Sieben Sachen – #35

Hallo, ihr Lieben!

Heute gibt es zum ersten Mal in diesem Jahr meine Sieben Sachen.

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…

2015-01-11-sieben-sachen01…etwas entsetzt den Wecker in die Hand genommen. Ich habe mächtig verschlafen – eigentlich wollte ich schon zwei Stunden früher aufstehen. 

Continue Reading

Happy Days Ahead – Glücksmomente im Glas

Hallo, ihr Lieben!

2014 war irgendwie ein mieses Jahr – zumindest habe ich das bereits aus diversen Ecken vernommen und ich kann das tatsächlich auch so bestätigen. Mir ging es ständig schlecht, meine Laune war eher im Keller und so richtig bergauf ging es erst zum Ende des Jahres.

Dieses Jahr soll anders werden. Irgendwann geht eins die schlechte Laune ja auch selbst richtig auf den Keks und dagegen müssen Strategien entwickelt werden. Ich verfalle in solchen Zeiten gerne in ein Loch, aus dem ich so schnell nicht wieder herauskomme – ergo ist nicht nur ein Tag mies, sondern gleich die ganze Woche. Irgendetwas muss also her, an dem ich mich im Notfall wieder hochhangeln kann.

Eine Idee der lieben Silvi lieferte schließlich die Vorlage – Silvi schreibt seit Februar letzten Jahres jeden Tag auf einen Notizzettel, was sie an diesem Tag schönes gemacht hat oder was ihr schönes passiert ist, und bewahrt diesen dann in einem Glas auf. Diese Idee fand nicht nur ich großartig, sondern auch Becci und Linda und so taten wir uns bereits im Dezember für Happy Days Ahead zusammen.

glücksmomente02Wie auch Silvi werden wir also zukünftig jeden Tag einen Glücksmoment auf einem kleinen Notizzettel oder in einem Büchlein festhalten. An schlechten Tagen können wir uns so an die schönen Dinge im Leben erinnern und erfreuen. 

Continue Reading

Mit Herz statt Verbot – meine Herzliste 2015

Hallo, ihr Lieben!

Ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid gestern gut reingerutscht!
Bei uns gab es leckere Feuerzangenbowle und Raclette, danach wanderten wir vollgefuttert auf die Couch und harrten dem Jahreswechsel.

silvester01Diese letzten Stunden sollte eins wahrscheinlich nutzen, um sich die guten Vorsätze fürs neue Jahr noch einmal bewusst zu machen. Diese guten Vorsätze wie Abnehmen, weniger Rauchen, mehr Zeit mit der Familie verbringen, mehr Sport machen, etc. pp..

Aber so recht halten sich diese guten Vorsätze nicht. Meist sind sie bereits im Februar oder März passé und dann quält uns das schlecht Gewissen. Aber wirklich, so recht klappt’s einfach nicht mit diesen Vorsätzen, die mit Verboten einhergehen. Zumindest in mir regt sich da immer der kleine Rebell und ruft “Ich muss gar nix!!”.

Doch es gibt Alternativen. Eine solche hat Mina Dingens letztes Jahr kreiert: die Herzliste:

Ihr schreibt auf – im eigenen Blog, auf Zettel, Papier, Notizbuch, Badspiegel mit Lippenstift, ….) was ihr schon lange mal (wieder) machen wolltet, was aber im Alltag auf Grund von Zeitmangel, Stress oder fehlender Ruhe meist untergeht. Das kann bei jeder/m ganz unterschiedlich sein.

Wichtig dabei: plant realistisch, damit die Liste schaffbar ist. Seid nicht zu spezifisch, damit ihr die Liste ein bisschen anpassen könnt. Feiert die Erfolge, in dem ihr z.B. über sie bloggt oder twittert. Macht Fotos. Teilt. Wenn die Liste vorzeitig zu Ende ist: packt neue Punkte drauf. Nehmt euch Zeit für euch und genießt es.

Keine Vorsätze (entweder man macht’s oder nicht), eher was für Herz, Seele, Verstand.

Das klingt doch ganz großartig, oder? Eine Liste an schönen Dingen, die eins über das Jahr hinweg im Auge behalten kann. Daher möchte ich mir für 2015 – wie es auch Tine getan hat – eine Herzliste zusammenstellen.

  1. Wenigstens einmal in die Oper/ins Theater gehen.
  2. Mehr scrappen!
  3. Endlich wieder zocken – Dragon Age II und Skyrim warten.
  4. Viele tolle Comics lesen.
  5. Meinen Backofen weiter strapazieren und schöne Dinge backen – ich möchte zum Beispiel Brioche und Brandteig ausprobieren.
  6. Mindestens eine Städtereise machen – Amsterdam, Prag oder Kopenhagen. ♥
  7. Häkeln lernen. (Silvis und Ivs tolle Projekte haben mich neugierig gemacht!)
  8. Plüschige, vierbeinige, miauende Mitbewohner suchen.

Hach, wenn das alles klappt, wird 2015 ein wirklich tolles Jahr!

Ich versuche, diese Liste regelmäßig zu aktualisieren und darüber zu bloggen, was ich davon alles geschafft habe. Natürlich wird es am Ende des Jahres auch eine Auswertung geben.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr gute Vorsätze? Wenn nicht, versucht euch doch auch einmal an einer Herzliste!

~Jen

Continue Reading

Jahresrückblick – das war 2014

Hallo, ihr Lieben!

Das Jahr geht zu Ende – ein aufregendes Jahr mit vielen schönen Dingen, mit jeder Menge Aufregung, mit kreativen und unkreativen Phasen, mit lecker Gebackenem und viel Plauderei. Auch auf Kaffeeliebelei soll es dieses Jahr einen kurzen Rückblick geben, was sich in diesem Jahr hier getan hat (Spoiler: es war so einiges). Inspiriert wurde ich dabei auch von Ivs Jahresrückblicken, die sie seit einigen Jahren zu Silvester präsentiert.

Die größte Veränderung in 2014

Die wahrscheinlich größte Veränderung war mein Umzug – nicht privat, sondern mit meinem Blog. Am 14.06.2014 erblickte Kaffeeliebelei.de das Licht der Welt und löste damit meinen alten Blogspot-Blog ab, mit dem ich schon lange nicht mehr glücklich war. Ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits mehrfach darüber nachgedacht, entweder den alten Blog zu schließen und komplett von vorn anzufangen oder den alten Blog auf eine neue, eigene Adresse umzuziehen. Letztendlich habe ich mich für die zweite Variante entschieden und ich bin wirklich glücklich mit dieser Entscheidung.

Die Premieren des Jahres

In diesem Jahr habe ich auch so einige kleine Premieren gefeiert. So habe ich in diesem Jahr mit den Sieben Sachen angefangen – die Premiere gab es am 30.03.2014. Seither erfahrt ihr (fast) jeden Sonntag, was ich an diesem Tag so getrieben habe – zum Beispiel gefrühstückt:

Sieben Sachen - #12 - Frühstück
Sieben Sachen – #12 – Frühstück

Außerdem habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal beim National Novel Writing Month (kurz: NaNoWriMo) und innerhalb von 30 Tagen 50.000 Wörter geschrieben. Das habe ich sogar mit ein paar Tagen Vorsprung geschafft. Was für eine Erleichterung, hat mich das Projekt nämlich richtig geschlaucht!

Winner-2014-Web-Banner

In diesem Jahr auch zum ersten Mal gemacht: Project Life. Allerdings ist das Projekt in den Monaten nach dem Start so untergegangen, dass ich über ein paar Seite nicht hinausgekommen bin. Schade!

Meine Aufreger des Jahres 2014

Continue Reading

Weihnachtsgeschenke hübsch verpackt

Hallo, ihr Lieben!

Ich melde ich heute noch einmal kurz, bevor ich mich über die Weihnachtstage rar mache. ;)

Ich beschenke seit einige Zeit eigentlich nur noch meine Eltern zu Weihnachten. Aber auch diese Kleinigkeiten wollen hübsch verpackt bei ihren Empfängern ankommen.

geschenkverpackung01So bekommt Mama neben einigen Gläschen mit Orangen-Gelee, Glühwein-Gelee und Glühwein-Sirup noch ein kleines Päckchen mit etwas Hübschen zum Umlegen. Für Papa gibt es feuriges für seine Tabakliebe. 

Continue Reading