Hallo, ihr Lieben!
Ich schwöre, es ist alles Silvis Schuld. Wirklich. Sie hat mit all dem angefangen. Sie kam vor ein paar Wochen mit ihrem Filofax um die Ecke und zeigte dann regelmäßig in ihren 7 Sachen, wie sie ihre Wochen gestaltet hat. Und dann rutschte ich irgendwie in die “Szene” nach. Irgendwie war das nur eine Frage der Zeit – irgendwie ist es ja schon ein wenig wie Scrapbooking im Kleinen.
Ich habe mir also einen kleinen Planner besorgt – keinen richtigen Filofax, muss ich gestehen, da kommt dann doch irgendwie der Geizhals in mir durch – aber es wurde ein System-Planer in schlichtem, matten Schwarz. Bunt wird es ja schon innendrin – da kann die Außenhülle ruhig “langweilig” sein.
So richtig zum Einrichten bin ich erst am vergangenen Wochenende gekommen. Vorher war einfach keine Zeit. Aber jetzt bin ich mit einem Dashboard und fünf Dividern versorgt. Das ist schon recht “mädchenhaft” geworden, fällt mir beim Betrachten des Fotos auf – so blumig und mit überraschend viel rosa. Aber was meine Basteleien angeht bin ich ja schon lange nicht mehr so düster, wie mein Kleiderschrank vermuten lässt. ;) Mit einer Prägemaschine bewaffnet, habe ich die Divider beschriftet. So ein Maschinchen wollte ich ja tatsächlich schon längerfristig haben, weil ich die Optik der Labels so großartig finde und sie tolle Hingucker in Mini-Alben oder auf Layouts sein können. Meine habe ich im Endeffekt bei Hema bestellt, aber bei Depot gibt es auch gerade eine. Die Original-Markierung für die aktuelle Woche aus dem System-Planer habe ich herausgenommen und durch Motivfolie ersetzt, von der ich noch Reste ausfindig machen konnte.
Und so sieht die aktuelle Woche aus: Ich finde es ziemlich spannend, sich Themen für seine Wochen auszudenken und diese entsprechend zu gestalten. Das bringt schon einige Herausforderungen mit sich – nicht nur, was den Status meine Washi-Tape-Sammlung angeht. (Ich musste am Sonntag feststellen, dass ich kein goldenes Stempelkissen besitze, dabei war ich mir 100%ig sicher, dass ich eines besitze. Seltsam.)
Aber ich muss gestehen, dass das Filo-Fieber auch meine Liebe für schöne Schreibwaren wieder aufflammen ließ. Vor einigen Jahren bin ich über japanische Schreibwaren gestolpert – die Japaner (aber auch Koreaner) gestalten Schreibwaren auf einem ganz anderen Level als wir langweilige Deutsche. Egal, ob Sticky Notes, Sticker oder Tapes – es ist einfach alles ganz zauberhaft und ich will es alles haben. Meine Impulskontrolle streikt schon. Sie hat keine Lust mehr auf meine Hobbies. Das kann ich auch wirklich gut verstehen – ich hätte an ihrer Stelle längst gekündigt. ;)
~Jen
P.S.: Bei Mimausche gibt es eine Filofax-Linkparty!
Verlinkt beim CreaDienstag und bei Pamelopee.
12 Kommentare
Ooooooorz – wenn ich deine Trennerchen sehe, krieg ich hier Herzrasen – ich will auch!!! *-*
Meine sind dagegen ja regelrecht langweilig *mimimi
vielleicht muss ich mal neue machen bzw. meine etwas überarbeiten *thihi
Aber ich finde ja grundsätzlich auch, dass Filofaxing eigentlich auch nix anderes ist, als regelmäßiges Mini-Scrapbooking. Und wie ich schon sagte, damit hast du schließlich angefangen XD Also hab ich mal schöööön kein schlechtes Gewissen *thihi ^^
Deine aktuelle Woche finde ich übrigens wahnsinnig schön!!! Ist das ein Stempel auf der rechten Seite? Ja, oder? Oh man, ich bin verliebt – dagegen stinken meine Wochen einfach nur ab ^^
Ich freue mich schon auf weiteres von der Kalender-Deko-Front ^^
Dankeschön – auch wenn das wirklich nichts anderes ist als einfaches Designpapier. ^^°
Aber ohne das Filofaxen wäre meine Washi-Tape-Sammlung jetzt nicht so monströs. Ein bisschen schlechtes Gewissen darfst du ruhig haben, Froilein!
Japp, das ist ein Stempelset von Rico Design, glaube ich. Das gibt’s/gab’s im Idee.
Liebe Jen,
wie schön! Ich mag ja personlasierte Wochenplaner und Notizbücher sehr gerne – da arbeitet man seine Termine gleich viel lieber ab, wenn das Büchlein so schön gestaltet ist!
Liebe Grüße,
Sarah
Dankeschön!
Ja, genau. Und der Planer hat sich bereits auf der Buchmesse bewährt gemacht – da kriege ich wirklich alle Infos unter, ohne dass sie in meiner Tasche verschwinden.
Ich finde deinen Planer um vieles schöner, als ein echtes Filofax! :-)
Alles Liebe und eine tolle Woche!
Dankeschön!
Irgendwie überrascht es mich jetzt gar nicht, das du dich nun auch an die Kalendergestaltungsfront gestellt hast – das das aber schuld an deiner Washi-Sammlung sein soll, bezweifele ich hart. *kicher*
Aber die ersten Seiten und Bestandteile sind wirklich toll geworden, farblich genau nach meinem Geschmack! Besonders die erste Seite in gold ist total klasse!
Außerdem erinnerst du mich gerade daran, das ich meine Labelmaschine auch mal wieder nutzen könnte… Meine Trennblätter haben ja noch keine Beschriftung. Muharhar!
Yeah, Labelmaschine for the win!
Nein, ernsthaft, ich hatte vorher nie den Bedarf, mir massenhaft Washi-Tapes zu kaufen. Aber dann plötzlich wurde es zu einer Sucht. Und das kam erst, als Silvi mit dem Filofaxen angefangen hat. .___. Ich schwör’s.
Das sieht ja toll aus. Ich bin echt begeistert. Ich liebe so Bücher und mir vielen Details…*hach*
Liebe Grüße Maira
Ich habe keinen Filofax – und trotzdem viel zu viele Washitapes;-) Kann dich verstehen! Das sieht richtig klasse aus! Habe mal bei Hema nach einer Prägemaschine geschaut, kann aber nichts finden… Könntest du mir verraten, wo sie zu finden ist?
VG und noch viel Spaß beim Filofaxen:-)
Charlie
Schau mal hier: https://www.hemashop.com/de/shop?fh_location=%2F%2Fdehema%2Fde_DE%2Fpde_product_type>%7Bshop%7D%2F%24s%3Dpr%5Cu00E4geger%5Cu00E4t&fh_secondid=pde_14600033 Im Shop ist es unter “Prägegerät” zu finden. :)
Liebe Jen,
wie schön das aussieht! Meine Kalender liegen ab April immer unbenutzt in der Ecke, aber mit den Wochenthemen könnte ich mir sogar vorstellen, es zu schaffen, dran zu bleben.
Die Prägeetiketten sind echt sehr cool!
Liebe Grüße
Liska