Wir ihr in meinen letzten 7 Sachen schon sehen konntet, habe ich am Sonntag etwas gescrappt. Anlass war Geburtstag der lieben Linda, einer Kollegin und sehr guten Freundin. Als Schreiberling hatte sie sich etwas gewünscht, dass ihrer Kreativität dienlich ist. So bekam sie ein schickes Notizbüchlein und das “Mach dieses Buch fertig”-Buch. Das alles wollte natürlich hübsch verpackt werden.
Dafür hatte ich mich auch endlich einmal wieder an eine Karte gewagt und ich finde, dass diese mir ziemlich gut gelungen ist. Eigentlich sind Karten nicht gerade meine Stärke…aber vielleicht brauche ich einfach einen guten Anlass zum Karten-basteln. Wenn ich mich ohne Anlass damit beschäftige, klappt es irgendwie nie so recht.
Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingscafés in Hamburg zeigen. In der Regel wird jeder, der mich im Norden besuchen kommt, mindestens einmal dorthin geschleppt – so auch die liebe Silvi, die darüber bereits ausgiebig gebloggt hat. Es handelt sich dabei um das
Liebes Bisschen
Das “Liebes Bisschen” – zu finden in der Eifflerstr. 47 in 22769 Hamburg
Das Liebes Bisschen ist ein kleines Cupcake-Café im Herzen der Sternschanze – ein Viertel, dass mich mit seinen urigen Lädchen und abgeranzten Charme an einige Leipziger Ecken erinnert hat. Als ich zum ersten Mal zu Besuch war, bin ich glatt vorbeigelaufen, denn das Liebes Bisschen liegt im Souterrain eines Altbaus und nur ein unauffälliges Schild macht auf das Café aufmerksam.
Drinnen wird man von zusammengewürfelten Möbelstücken begrüßt. Ein alter weißer Holztresen trennt die Kaffeebar vom Rest des Cafés, in einer Ecke lädt eine urige – aber unglaublich bequeme – Couch zum Niederlassen ein und ein riesiger Stapel an Zeitschriften bringt Unterhaltung.
Aber die Hauptattraktion des Liebes Bisschen ist nicht der Shabby-Chic-Charme des Cafés, sondern das Gebäck, welches ihr hier genießen könnt: Cupcakes!
Undzwar in vielen verschiedenen Variationen. So gibt es viele Sorten nicht nur in einer veganen Variante, sondern auch als Probiergröße. Das nutze ich häufig, um mich einmal an einer neuen Sorte zu versuchen. Bisher wurde ich geschmacklich nie enttäuscht – die kleinen Küchlein waren immer lecker! Ganz besonders empfehlen kann ich aber die Sorten Himbeer-Schokolade, Pfefferminz-Schokolade und Erdbnussbutter.
Willkommen zu den dieswöchigen 7 Sachen. Wie ihr gleich sehen werdet, habe ich es heute sehr ruhig angehen lassen. Meine Woche war nicht besonders und ich habe das Wochenende genutzt, um ein wenig auszuspannen und zumindest ein bisschen wieder mit mir ins Reine zu kommen. Einfacher gesagt als getan, aber mir geht es schon eine ganze Ecke besser als noch am Donnerstag.
Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.
In Hamburg hat es sich endlich um ein paar Grad abgekühlt und der Sommer zeigt sich jetzt von seiner erträglichen Seite. Die angenehmeren Temperaturen regen dann auch wieder den Appetit auf etwas Süßes an. Das wiederum führt dazu, dass ich doch einmal wieder den Backofen anwerfe und Rezepte ausprobiere. Wie immer dürfen nicht nur die lieben Kollegen von meinen Küchenexperimenten profitieren, sondern auch ihr.
Los geht’s mit den 7 Sachen, ganz ohne großes Geschwafel. ;)
Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.