Workshop-Mini: Rostock Ahoi!

Hallo, ihr Lieben!

Da es mittlerweile gut bei der Empfängerin angekommen ist, zeige ich heute einmal das Mini-Album, das ich während des Workshops Anfang Mai begonnen hatte. Ich hatte die Chance genutzt endlich ein paar Fotos zu verarbeiten, die schon seit Oktober letzten Jahres darauf warteten, ein Zuhause zu finden. Manchmal dauert’s bei mir einfach etwas länger.

Der Workshop wurde von Mel von Kreativsüchtig abgehalten. Mel, ihres Zeichens Mini-Album-Queen, veranstaltet in regelmäßigen Abständen Workshops im Hamburger Norden, begeistert mich schon seit Jahren mit ihren tollen Alben und Layouts. Ich habe das lange Wochenende um den 1. genutzt, um sie einmal live zu erleben und etwas zu lernen. Und es war wirklich ein Erfahrung, die nicht nur unglaublich Spaß gemacht hat, sondern aus der ich einiges für mich mitgenommen habe. Ich glaube, ich werde die gute Mel demnächst doch des Öfteren in ihren Workshops heimsuchen. Es ist einfach toll, einen Tag mit Menschen zu verbringen, die ebenso kreativ und papiersüchtig sind wie ich.

Aber nun zum Mini:

mini-album-rostock-ahoi01Mel hat mit uns von Grund auf ein Mini-Album gebaut – komplett mit Rahmen und Bindung und allem drum und dran. Am meisten hatte ich mich tatsächlich auf die verschiedenen Seitentypen gefreut, doch auch beim Gerüst habe ich gemerkt, dass ich das dringend öfter machen sollte. (Und das ich dringend eine Crop-A-Dile brauche.)

mini-album-rostock-ahoi02

Wie ihr sehen könnt, ist das gute Stück ordentlich dick geworden. Ich hatte zunächst Sorge, dass ich meine Fotos nicht alle unterkriege, aber dank Mels kreativen Lösungen war das wirklich gar kein Problem. 

Continue Reading

Filomontag – #6

Hallo, ihr Lieben!

Neuer Montag, neue Wochendekoration! Ich hab mich jetzt wirklich ganz gut eingegroovt in den neuen Trott. (Vorausgesetzt Dragon Age lenkt mich nicht übermaßen ab. hust) Dieser neuer Wochenstart ist mir schon jetzt ein wenig ans Herz gewachsen.

Diese Woche habe ich mich einmal in farbliche Gefilde gewagt, in denen ich mich normalerweise nicht unbedingt herumtreibe. Aber frau muss auch einfach einmal etwas riskieren, findet ihr nicht auch?

Und so wurde es diese Woche etwas fuchsig:filomontag06-01Vor einigen Wochen ist mir in Dresden ein zauberhaftes Fuchstape ins Körbchen gehüpft und wenig später gesellten sich im Thalia einige fuchsige Sticky Notes hinzu, an denen ich einfach nicht vorbeigehen konnte. Da bin ich dem aktuellen Fuchshype doch ein wenig erlegen. ;) 

Continue Reading

Sieben Sachen – #53

Hallo, ihr Lieben!

Immer wieder sonntags…

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…

2015-05-17-sieben-sachen01…getragen, mein Frühstück zum flauschigen Dreamteam auf den Balkon. Dazu gab es noch eine Decke und Wärmflasche, denn in Hamburg ist es für ausgedehnte Stunden draußen eigentlich noch zu kalt. 

Continue Reading

KreaKränzchen #5 – Himmelwärts

Hallo, ihr Lieben!

Es ist der 15. und das bedeutet, die liebe Silvi und ich haben eine neue Runde KreaKränzchen für euch! Aber zunächst wollen wir kurz den letzten Monat Revue passieren lassen.

Das Thema im April lautete “Licht & Schatten” – ein wirklich breites Thema, das ihr toll interpretiert habt! Silvis Feder entsprangen wunderbare getangelte Project Life-Karten. Fräulein Harlequin hat den Pinsel geschwungen und ein zauberhaftes Meisterwerk geschaffen. Rose hat sich dem Patchworken zugewandt und ihr Zuhause optisch aufgehübscht. Und Anna hat einen tollen Schriftzug gezaubert. Ich habe mir in diesem Monat ein paar Bilder vorgeknöpft und daraus ein Mini-Album gewerkelt.

Und nun zum Mai! In diesem Monat ist das Thema “Himmelwärts“. Dazu gibt es, wie auch im April, ganz viele Inspirationen bei Silvi. Die Linkparty wird bei mir gefeiert – das Fomular dazu findet ihr unten. banner

  1. Januar ~ Warme Gedanken
  2. Februar ~ Fernweh
  3. März ~ Erwachen
  4. April ~ Licht & Schatten
  5. Mai ~ Himmelwärts
  6. Juni ~ Midsommar
  7. Juli ~ Honigmond
  8. August ~ Hitzewallung
  9. September ~ Vernetzt & Zugesponnen
  10. Oktober ~ Blattgeflüster
  11. November ~ Nebelwelten
  12. Dezember ~ Something old, something new & something blue

So funktioniert das KreaKränzchen

Am 15. eines jeden Monats starten wir unser KreaKränzchen mit einem passenden Thema, das nicht nur uns, sondern hoffentlich auch euch inspiriert. Alle entstandenen Projekte, unsere wie eure, sammeln wir vom 15. bis 14. des Folgemonats auf unseren Blogs. 

Unsere Themen haben wir mit viel Liebe ausgewählt, in der Hoffnung, dass jeder sich davon inspiriert fühlt. Egal, welche “Waffe” euch am besten liegt: sei es der Fotoapparat, die Häkel- oder Stricknadel, die Nähmaschine, der Kochlöffel, die Schreibfeder oder Schere und Papier. Beim KreaKränzchen gilt: Everything goes!

Natürlich ist ein Kaffeekränzchen ohne Geplauder kein richtes Kaffeekränzchen. Erzählt uns also, wie ihr auf euer Projekt gekommen seid, wie die Umsetzung geklappt hat, ob ihr Probleme hattet und wie ihr diese gelöst habt. Wir sind neugierig und wollen alles wissen!

Die Linkparty findet ihr am Ende dieses Posts – ihr kennt das sicherlich schon: Klickt auf den blauen Button von InLinkz, tragt eure Daten in das Formular ein (Backlink zu mir nicht vergessen!), wählt ein Vorschaubild aus und sendet das Formular ab. Fertig!

Und jetzt bleibt mir nur zu wünschen: Viel Spaß!


Continue Reading

Licht und Schatten – ein KreaKränzchen-Mini

Hallo, ihr Lieben!

Am Sonntag hatte ich es ja bereits angekündigt – ich habe endlich meinen Beitrag für das diesmonatige KreaKränzchen fertig! In diesem Monat lautete das Motto “Licht und Schatten“, ein Motto, dass ich persönlich sehr mag.

Dieses Mal wollte ich tatsächlich endlich einmal einen Beitrag vorbereiten, der etwas mit Fotografie zu tun hat. Dazu habe ich mit meinem Handy bewaffnet in Hamburg hin und wieder thematisch passende Fotos gemacht, wenn es das Wetter erlaubte. Doch wie wir alle wissen, ist das in Hamburg mit der Sonne manchmal nicht so einfach, sodass ich diese Idee relativ schnell wieder verwerfen musste, um noch rechtzeitig fertig zu werden.

Dann sind mir letzte Woche wieder ein paar Fotos in die Hände gefallen, die ich bei meinem Besuch in Dresden gemacht hatte. Silvi und ich hatte es am ersten Abend an die Elbe verschlagen, wo wir pünktlich zum Sonnenuntergang in einem kleinen Meer aus Gräsern und Schilf standen. Hah, dachte ich, das passt doch wie die Faust aufs Auge!

Also habe ich diese Fotos noch etwas bearbeitet und gemeinsam mit zwei meiner Handyfotos aus Hamburg zu einem Mini-Album verarbeitet. mini-licht-und-schatten00Auf dem Cover habe ich versucht, Licht und Schatten durch Papier und Embellishments sprechen zu lassen. So wählte ich ein schwarzes Papier mit metallisch-goldenen Polkadots und zwei meiner Glitterglues in gold und schwarz, um das Thema schon etwas hervorzubringen.

Im restlichen Album sprechen dann vor allem die Fotos – die Papiere sind alle relativ hell gehalten. Gleichzeitig habe ich versucht, einige der Techniken anzuwenden, die uns Mel während des Workshops vor zwei Wochen gezeigt hat. (Das dabei entstandene Mini seht ihr nächste Woche!)

Continue Reading