Sieben Sachen – #71

Hallo, ihr Lieben!

Irgendwie gehen mir langsam die Einleitungen für den allsonntäglichen Eintrag aus. Aber ihr wisst ja, was gleich kommt.

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…2015-09-27-sieben-sachen01…der Prinzessin “Guten Morgen!” gesagt.

Continue Reading

Filomontag – #24

Hallo, ihr Lieben!

Es ist Zeit für meine neue Wochendeko – die erste Deko in meinem neuen Filofax Original in Dark Aqua. Ein Geburtstagsgeschenk von mir an mich selbst, das ganz hervorragend zu meinem neuen Herbstsetup passt. ♥

Letzte Woche hatte ich ja ein bisschen darüber gejammert, dass ich aktuell mit meinen Dekorationen nicht besonders glücklich bin. Daher hatte ich gestern spontan beschlossen, diese Woche einmal ganz anders zu dekorieren, weil ich schon wieder etwas ratlos vor meinen Taps saß und nicht wusste, was ich machen will. Mit dem Ergebnis bin ich wirklich sehr, sehr zufrieden. 2015-09-20-filomontag24-02

Ich wollte eine herbstliche Deko gestalten – aber so, dass sie sich schon ein wenig von anderen abhebt, wenn ihr versteht, was ich meine. Also habe ich mich von den Videos von Liebes Fuchs, die all ihre Dekos selbst gestaltet. Etwas, dass ich schon länger ausprobieren wollte. Den ersten Versuch startete ich bereits vor einigen Wochen, dieser ging allerdings kläglich in die Hose. Aber Versuch Nr. 2 sieht schon viel besser aus, wie ich finde.

Neben tollen Tape-Samples von der lieben Alex (Youtube-Kanal “dummesmaedchen”) habe ich meine herzallerliebsten Heeda-Sticker und ein paar Stempel von Tiger verwendet.

Hier sind noch ein paar Detailaufnahmen:

Continue Reading

Sieben Sachen – #70

Hallo, ihr Lieben!

Hola, Sonntag, hola, 7 Sachen.

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…2015-09-20-sieben-sachen01…Pfannkuchen geschlemmt. Meine Mama hat Äpfel von unseren Bäumen mitgebracht und ich habe mir leckeres Kompott gekocht – das schmeckt einfach immer noch am besten dazu.

Continue Reading

KreaKränzchen #9 – Vernetzt und Zugesponnen

Hallo, ihr Lieben!

Bevor ich mich unserem nächsten KreaKränzchen-Thema zuwende, möchte ich noch kurz den letzten Monat Revue passieren lassen. Das Thema “Hitzewelle” hat einige schöne Projekte zu Tage gefördert. So schickte uns Kerstin in einem kleinen silbernem Auto auf die Reise, Caro zauberte einen herrlich luftigen Jumpsuit und auch Julia gab sich sommerlich mit einem Kleid. Meinem Geist ist im letzten Monat ein kleines Mini für die liebe Iv entsprungen.

Aber nun zum neuen Thema!

Vernetzt und Zugesponnen

kreakraenzchen-september

Hach, ich muss ja gestehen, dass ich es zwar gern warm mag, aber am liebsten eingehüllt in Schichten mit Tee in der Hand und Flauscheschal um den Hals. Mit dem September kommt also endlich meine Zeit. Draußen ist es dank Altweibersommer zwar an sich ganz angenehm und, wenn man nicht gerade in Hamburg wohnt, sonnig, aber morgens ist es jetzt ganz schon frisch. Während ich an der S-Bahn-Haltestelle auf die Bahn warte, vergrabe ich mich bis zur Nase im Schal und freue mich auf den heißen Kaffee im Büro, wo ich mich Mütze, Schal, Strickjacke 1 und Strickjacke 2 entledige. Es ist Herbst, ich bin eine Zwiebel.

Aber der Herbst hat noch anderes tolles in petto als nur Wolle und Heißgetränke. Die Blätter werden bunt und knistern unter unseren Füßen. Die Morgensonne blitzt durch mit kleinen Wassertropfen behangene Spinnweben. Aus meiner Handtasche wachsen Wolle und Häkelnadel und in meiner Küche riecht es jetzt wieder öfters nach frischgebackenen Waffeln (und anderen kleinen Schweinereien). Herbstzeit ist Waffelzeit.

Bei allem Ärger über den Herbstmatsch – die feucht-kalten Tage beglücken uns mit kleinen Leckereien aus dem Wald. Wer Glück hat (und mit einer Frühaufsteher-Seele gesegnet ist), der findet in diesen Tagen im Wald so einige kleine Schätze – Maronen, Steinpilze, alles, was das Pilzsammlerherz begehrt.

Wenn euch das kreative Herz beim Gedanken an die Herbstzeit höher schlägt, dann macht doch mit beim diesmonatigen KreaKränzchen.

So funktioniert das KreaKränzchen

Am 15. eines jeden Monats starten wir unser KreaKränzchen mit einem passenden Thema, das nicht nur uns, sondern hoffentlich auch euch inspiriert. Alle entstandenen Projekte, unsere wie eure, sammeln wir vom 15. bis 14. des Folgemonats auf unseren Blogs. 

Unsere Themen haben wir mit viel Liebe ausgewählt, in der Hoffnung, dass jeder sich davon inspiriert fühlt. Egal, welche “Waffe” euch am besten liegt: sei es der Fotoapparat, die Häkel- oder Stricknadel, die Nähmaschine, der Kochlöffel, die Schreibfeder oder Schere und Papier. Beim KreaKränzchen gilt: Everything goes!

Natürlich ist ein Kaffeekränzchen ohne Geplauder kein richtes Kaffeekränzchen. Erzählt uns also, wie ihr auf euer Projekt gekommen seid, wie die Umsetzung geklappt hat, ob ihr Probleme hattet und wie ihr diese gelöst habt. Wir sind neugierig und wollen alles wissen! Das heißt auch: Vergesst nicht, euch in die Linkparty einzutragen. Diese findet ihr diesen Monat bei Silvi.

Unsere bisherigen Themen:

  1. Januar ~ Warme Gedanken
  2. Februar ~ Fernweh
  3. März ~ Erwachen
  4. April ~ Licht & Schatten
  5. Mai ~ Himmelwärts
  6. Juni ~ Midsommar
  7. Juli ~ Honigmond
  8. August ~ Hitzewelle
  9. September ~ Vernetzt & Zugesponnen
  10. Oktober ~ Blattgeflüster
  11. November ~ Nebelwelten
  12. Dezember ~ Something old, something new & something blue

Moodboard Copyright-Nachweis (v.l.n.r, v.o.n.u.)

Jennifer Albrechthttps://encantosimples.blogspot.pt/ | irenescpereira.tumblr.com | inspirationlane.tumblr.com | Andrew Kearton @flickr | Mary-Chan23

Continue Reading

Filomontag – #23

Hallo, ihr Lieben!

Auf diese Woche habe ich mich schon seit längerem etwas gefreut – denn diese Woche habe ich Geburtstag und ich wollte meine Lieblingstapes für die Dekoration nutzen. Da das allesamt Galaxy-Tapes sind, sollte es allgemein galaktisch zugehen und ich denke, dass ich zumindest das ganz gut geschafft habe:2015-09-13-filomontag23-01Und wenn ich mir die Woche so betrachte, finde ich so auch insgesamt ganz okay. Aber richtig glücklich bin ich damit nicht. Ich glaube, ich muss das Thema später noch einmal aufgreifen und besser machen.

An sich finde ich die einzelnen Teile – die Sticker, die Tapes oder das Aquarell-Bild – ziemlich toll. Aber die Kombination finde ich persönlich nicht 100%ig gelungen. Das geht mir in letzter Zeit häufiger so und ich überlege schon hin und her, woran das liegen könnte. Vielleicht muss ich mir mal ein anderes Dekolayout zurechtlegen – nicht immer nach Schema-F. 2015-09-13-filomontag23-02

Continue Reading