Filomontag – #32

Hallo, ihr Lieben!

Es ist schon wieder eine Woche rum! Die Zeit fliegt. Das habe ich auch gestern gemerkt, als mich die Zeit zum Dekorieren ein wenig überrascht hat. Ich hatte mir noch keine richtigen Gedanken gemacht und tat mich auch ehrlich gesagt sehr schwer damit, mir ein Thema zu suchen. Am Ende habe ich einfach meine Samples durchsucht und, fündig geworden, etwas improvisiert. 2015-11-15-filomontag32-01Trotz allem gefällt mir die Deko überraschend gut. Gefühlt mache ich mir jedes Mal selbst Einlagen, wenn ich keine Ahnung habe, was ich machen will (und ich benutze meine Heeda-Sticker…aber die gehen einfach immer). Ich muss mir für nächstes Jahr wirklich einige blanco-Einlagen besorgen.

Continue Reading

Sieben Sachen – #78

Hallo, ihr Lieben!

Business as usual:

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…

2015-11-15-sieben-sachen00…Frühstück zubereitet. Bei dem heutigen Regenwetter ging nichts über heißen Porridge.

Continue Reading

KreaKränzchen #11 – Nebelwelten

Hallo, ihr Lieben!

Wow, die Zeit verfliegt – schon ist unser Oktober-Kränzchen vorbei und wir haben eine ganze Stange toller Projekte zu sehen bekommen. Silvi hat sich für ein herbstliches Fotoshooting entschieden, während ich die Fotos eines zauberhaften Herbsttages verscrappt habe. Und weil wir diesen Monat wieder so viele Teilnehmer haben, gibt es eine kleine Liste mit allen Projekten:

  1. Herbstliche Teelichthalter
  2. Blättriges Hochzeitsgeschenk
  3. ganz viel von Iv: Herbstquilt Teil 1, Teil 2, Teil 3,  Wickelkleid
  4. Kerzenleuchter aus einem Ast
  5. Zauberhafte Herbstdeko
  6. Wunderschöner Heidekranz
  7. Noch ein schöner Herbstkranz
  8. Bezaubernde Herbstfotos
  9. Leckere Pasta
  10. Blattstempel
  11. Herbstlicher Blätterkranz
  12. Kreatives für Kinderhände
  13. Blättriger Stickrahmen
  14. Schön verpackte Herbstgeschenke
  15. Herbstbunte Mütze
  16. Kuschelschal und Blätterkette
  17. DIY Herbstdeko
  18. Teelichthalter mit echten Blättern

Und nun zu unserem nächsten (dem vorletzten) Thema:

Nebelwelten

KreaKraenzchen-November

Ganz viele tolle Inspirationen findet ihr wieder bei Silvi – die Linkparty ist weiter unten. :)

So funktioniert das KreaKränzchen

Am 15. eines jeden Monats starten wir unser KreaKränzchen mit einem passenden Thema, das nicht nur uns, sondern hoffentlich auch euch inspiriert. Alle entstandenen Projekte, unsere wie eure, sammeln wir vom 15. bis 14. des Folgemonats auf unseren Blogs. 

Unsere Themen haben wir mit viel Liebe ausgewählt, in der Hoffnung, dass jeder sich davon inspiriert fühlt. Egal, welche “Waffe” euch am besten liegt: sei es der Fotoapparat, die Häkel- oder Stricknadel, die Nähmaschine, der Kochlöffel, die Schreibfeder oder Schere und Papier. Beim KreaKränzchen gilt: Everything goes!

Natürlich ist ein Kaffeekränzchen ohne Geplauder kein richtes Kaffeekränzchen. Erzählt uns also, wie ihr auf euer Projekt gekommen seid, wie die Umsetzung geklappt hat, ob ihr Probleme hattet und wie ihr diese gelöst habt. Wir sind neugierig und wollen alles wissen! Das heißt auch: Vergesst nicht, euch in die Linkparty einzutragen. Diese findet ihr diesen Monat am Ende meines Eintrages.

Unsere bisherigen Themen:

  1. Januar ~ Warme Gedanken
  2. Februar ~ Fernweh
  3. März ~ Erwachen
  4. April ~ Licht & Schatten
  5. Mai ~ Himmelwärts
  6. Juni ~ Midsommar
  7. Juli ~ Honigmond
  8. August ~ Hitzewelle
  9. September ~ Vernetzt & Zugesponnen
  10. Oktober ~ Blattgeflüster
  11. November ~ Nebelwelten
  12. Dezember ~ Something old, something new & something blue

Hier noch einmal ganz kurz die Regel und dann ab mit euch zur Linkparty:


Bildnachweise Moodboard (v.l.n.r. / v.o.n.u.)
mazeofphotography.blogspot.de | pinterest.com/papierblumchen | etsy.com/de/shop/dearcatherina | flickr.com/photos/domontedesign | pinterest.com/ndelabrosse | celinestreasure.wix.com | earlgreyblog.com

Continue Reading

{Mini-Album} Buxtehude

Hallo, ihr Lieben!

Heute zeige ich euch im Rahmen des diesmonatigen KreaKränzchens die Früchte meiner nächtlichen Arbeit. Ich weiß bis heute nicht, was mich geritten hat, das Mini abends nach 22 Uhr anzufangen, aber als ich gegen 2 Uhr fertig war, war ich doch sehr zufrieden.

Ich habe einige Fotos verarbeitet, die ich vor ein paar Wochen in Buxtehude gemacht habe. Es war so ein schöner Herbsttag und die Fotos passten einfach so wunderbar zum aktuellen Thema “Blattgeflüster”. 2015-11-08-minialbum-buxtehude01Die Konstruktion selbst ist denkbar schlicht – ich habe mir mehrere Papiere zurechtgeschnitten, oben gelocht und mit einem Buchbindering gebunden. Dieses Mal habe ich alle Löcher zusätzlich mit goldenen Eyelets verstärkt.

Ich muss sagen, dass ich das Cover ziemlich toll finde (jaja, Eigenlob stinkt und so, aber egal). Ich habe aus Papierresten Kreise ausgestanzt und sie schuppenartig aufgeklebt, dann den Rahmen darüber gelegt und das ganze ausgeschnitten. 

Continue Reading

Filomontag – #31

Hallo, ihr Lieben!

Puh, diese Woche habe ich mich etwas schwer getan mit der Themenfindung. Normalerweise lege ich mit zumindest am Samstag schon einen kleinen Plan zurecht, aber dieses Mal kam die Eingebung erst etwa 10 Minuten, bevor ich mich zum Filmen hinsetzte. Aber die Deko ist trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen?) ganz gut geworden, wie ich finde. 2015-11-08-filomontag31-02Tatsächlich hatte ich schon länger vor, mal eine Woche mit meinen Wasserfarben-Tapes zu gestalten. Dass es nun eine solche geworden ist, war eher Zufall. 

Continue Reading