Sieben Sachen – #63

Hallo, ihr Lieben!

Es ist Sonntag – Zeit für 7 Sachen!

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…2015-07-26-sieben-sachen01…wie immer ausgiebig gefrühstückt.

Continue Reading

Filomontag – #15

Hallo, ihr Lieben!

Bei der Deko diese Woche habe ich mich irgendwie selbst übers Ohr gehauen…ich war fest davon überzeugt, dass diese Woche bereits Pride-Week in Hamburg ist und hatte entsprechend schon jede Menge Regenbogen in den Augen beim Planen der Deko…nur um dann festzustellen, dass ich mich um eine Woche vertan habe. (Gut, dass ich’s mir im Planer gekennzeichnet habe, sonst hätte ich mir zu allem Überfluss noch blamiert.)

Aber das bedeutete, dass ich mir schnell etwas anderes einfallen lassen musste…aber das trübselig-verregnete Wetter hat mich relativ zeitig zu einer anderen Deko inspiriert:filomontag15-03Arbeitstitel: “Rainy Days”.

Ungewöhnlich für mich sind hier mal nicht die Farben – gold und blau gehen immer – sondern die verschiedenen Muster. Aber hin und wieder muss frau einfach mal etwas wagen. ;) (Oder einfach so im Wahn sein, dass frau sich denkt YOLO und einfach mal klebt, was geht.)

Continue Reading

Sieben Sachen – #62

Hallo, ihr Lieben!

Trotz baldigem Aufstehen hat es etwas gedauert heute mit den Sieben Sachen…aber besser spät als nie, oder?

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…2015-07-19-sieben-sachen01…für meine sonntäglichen Verhältnis recht früh aber dafür sehr dekadent gefrühstückt. 

Continue Reading

KreaKränzchen #7 – Honigmond

Hallo, ihr Lieben!

Wow, was für eine Kränzchen-Runde! Wir hatten im Juni ganze 15 Beiträge (Silvis und meinen jetzt nicht mitgezählt) – das ist ganz klar ein neuer Rekord. Vielen Dank für eure tollen Projekte und ein ganz großes Dankeschöne auch an die liebe Iv, die im letzten Monat bei diversen BloggerInnen in den Kommentarspalten mit “Wusstest du eigentlich, dass es das KreaKränzchen gibt?” auftauchte.

Mit dem Juni-Thema “Midsommar” leiteten wir die Sommermonate ein, sodass es in unseren Projekten luftig-leicht zuging. Silvi hat den Stift geschwungen und sonnige Motive gezeichnet und ich habe mich in meinem Planer ausgetobt und zwei Kugeln Eis serviert. Da eure Projekte so zahlreich waren, würde es wahrscheinlich zu unübersichtlich werden, sie alle in einem Textblock zu verlinken. Daher kommt hier eine Liste mit allen:

  1. Schwedische Hochzeitsdeko, Buffet und Blumenschmuck von Marie, die uns gleich 3 Mal beehrte
  2. Einen zauberhaften Bikini von Fredi
  3. Ein luftiges Maxi-Kleid von Femi
  4. Ein süß-saures Zitronenkissen (mit Anleitung ♥) von Susanne
  5. Sommerliches Vasen-Upcycling von Natalie
  6. Ein midsommarlicher Kaffeetisch, der mir gerade richtig Hunger macht, von Kathi
  7. Eine flamingotastische Schlafmaske (die bei der aktuellen morgendlichen Helligkeit echt nötig ist) von Frau Ploerre
  8. Noch ein großartiges Maxi-Kleid von der talentierten Svenja
  9. Fotos aus dem sommerlichen Schweden hat uns Rose mitgebracht
  10. Bodenlang zum Dritten: ein Upcycling-Rock von Goldkind
  11. Einen leckeren Zitronen-Overkill von Frau Venus
  12. Sommerliche, gelbe, holunderblütige Wolle von Strickdiwa
  13. Eine midsommarliche Playlist (was für eine coole Idee ist das denn bitte?) von Sosha

Ist die Liste beeindruckend, oder was?

Aber vielleicht toppen wir das ja noch mit unserem neuen Thema: Honigmond.

kreakraenzchenjuli1024px

“Honigmond? Wie sind wir denn darauf gekommen?”, fragte ich mich gestern Abend als ich dieses Moodboard zusammenstellte. Gedacht war das ganze vor allem als sommerliches Thema – so viel weiß ich noch. Aber wie genau wir auf dieses Wort gekommen sind…? Wer weiß. Denn der “Honigmond” an sich hat eigentlich nichts mit Sommer zu tun – sondern bezeichnet die ersten Wochen nach einer Hochzeit (siehe auch das englische Wort “Honeymoon”). [Mir schwant übrigens gerade, dass wir hier tatsächlich Honigmund nehmen wollten und das U sich irgendwann irgendwie zu einem O umwandelte. Nun gut, wir sind ja flexibel und verbuchen das ganze unter “Kann ja mal vorkommen.”] Interpretieren wir Honigmond also als sommerliche Hochzeit oder als Sommer, in dem eins heiraten kann. ;) 

Continue Reading

Pocket Letter – der neue SnailMail-Trend

Hallo, ihr Lieben!

Tendenziell bin ich ja eher der Typ Mensch, der dann auf einen Trendwagen aufspringt, wenn dieser bereits rostig und quietschend seinem Ende entgegen fährt. Aber dieses Mal bin ich eher mitten im Hype aufgesprungen, sodass ich mich dem Thema “Pocket Letter” gerade nur schwer entziehen kann.

Pocket Letter sind kleine Aufmerksamkeiten – essbar oder verbastelbar -, verpackt in eine Plastikhülle, die normalerweise für Sammelkarten verwendet wird. Diese Idee stammt von der amerikanischen Youtuberin Janette Lane entsprungen (ihr Kanal | ihr Blog), die vor wenigen Monaten erst ihren ersten Pocket Letter auf den Weg schickte. Seither haben die kleinen Schneckenpost-Briefe die Welt erobert – auch in Deutschland werden die Letter bereits fröhlich hin und her geschickt. Schneckenpost, weil die Briefe nicht elektronisch, sondern mit der langsameren Post versendet werden.

Ich finde die Idee echt super und habe bereits ein paar Pocket Letter verschickt…aber irgendwie kann ich ja doch nicht lange die Hände von den Hüllen lassen und so sind am Wochenende wieder drei neue Letter entstanden. pocket-letter01

Gefüllt werden die Pocket Letter mit passend zurechtgeschnittenem Papier und jeder Menge Kleinigkeiten wie Washi-Tape-Samples, Stickern und Garn oder auch Leckereien wie Tee und Gummibärchen.

Während ich es mir noch recht einfach mache und Scrapbooking-Papier verwende, machen sich ganz viele die Mühe und gestalten ihre Hintergründe selbst. An Mixed Media habe ich mich bisher nicht herangetraut…aber vielleicht sollte ich das endlich einmal tun? 

Continue Reading