Hallo, ihr Lieben!
Der Herbst ist in Hamburg nun endgültig eingezogen – die Temperaturen haben sich tagsüber bei 15°C eingependelt, morgens ist es angenehm frisch und ich kann endlich wieder meinem Zwiebellook frönen. Komplett mit dickem, flauschigem Schal. Und solange noch regelmäßig die Sonne hervorkommt, genieße ich den Herbst noch etwas. Spätestens im November wird es im Norden grau und regnerisch – wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich diese Zeit nur drinnen verbringen. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit und wir können uns an den schönen Seiten des Herbstes erfreuen.
Seit kurzem erstrahlt auch mein Planer in herbstlichem Gewand. Eigentlich hatte ich, zumindest Anfang September, nicht vor, mein Setup zu ändern. Aber dann stolperte ich in der hiesigen Paperchase-Abteilung über deren neue Serie “Nordic Nights” und es war um mich geschehen. Ich deckte mich also mit den passenden Geschenkpapieren ein und legte los. Es dauerte dann noch etwas, bis ich wirklich fertig und vor allem zufrieden war. Aber nun kann ich euch mein neues Setup in stillen und bewegten Bildern zeigen. 
Anders als beim vorherigen Setup meines Webster’s Pages habe ich mich bei meinem neuen Planer (dem Filofax Original Dark Aqua) für Top-Tabs entschieden. Diese Form der Tabs hatte ich ja bereits bei meinem kleinen Kikki K verwendet und mir gefällt diese Form so gut, dass ich sie auch hier verwendet habe. (Natürlich nur echt mit Katerchen im Hintergrund.)
Für die Tabs habe ich einfach Kreise aus einem Scrapbook-Papier ausgestanzt und diese einmal von vorn und einmal von hinten auf ein Flyleaf geklebt. Zusammen mit einem beklebten Stück Cardstock bilden diese dann meine Divider. Aber kommen wir erst einmal zum Dashboard: