Happy Valentine’s Day!

Huch, da isse ja schon wieder.

Aber ich war während meiner kleinen Pause nicht völlig untätig und habe tatsächlich ein paar Kleinigkeiten, die ich euch zeigen kann. Unter anderem ein paar Karten – wer hätte das gedacht? Ich, der alte Kartenmuffel, macht jetzt doch in Klappgedöns? Tja. Nu. Neue Herausforderungen und so. Und seit ich angefangen habe, mit Farben herumzumatschen, ist es einfach ein netter Zeitvertreib Hintergründe im kleinen Format zu gestalten.

So sind letzte Woche immerhin 5 Karten entstanden, die mittlerweile bereits Ihre Empfängerinnen erreicht haben. Und da einige davon Bloggerinnen sind, durften die Mädels prompt die Kamera zücken. Wenn man Karten erst mitten in der Nacht und kurz vor knapp fertigstellt, ist das mit dem Fotos machen irgendwie immer schwierig.

Die Karte für meine liebste Silvi macht heute den Anfang und wird gleichzeitig mein Beitrag zur aktuellen Danipeuss-Kartenchallenge. Das Thema lautet nämlich “Herzen” und da passt diese kleine Valentinskarte doch einfach perfekt:

valentinskarte-silvi01
Bildrechte: Silvana Arndt, www.palandurwen.de

Zum Einsatz gekommen sind hierfür Papiere aus der Kollektion “Hello Love” von Crate Paper, ein paar Pailletten (von denen leider nicht alle die Reise überstanden haben), eine zweckentfremdete blanco-Postkarte aus Aquarellpapier und diverse Wasserfarben aus meinem Sammelsurium.  Für ein wenig mehr Dimension habe ich den Gruß mit 3D-Klebepunkten befestigt. Ansonsten ist die Karte relativ schlicht gehalten.

Continue Reading

Shine bright!

Hallo, ihr Lieben!

Wow, das war dann doch etwas länger still hier, als ich eigentlich geplant hatte. Aber es war wirklich dringend nötig, dass ich ein wenig Energie tanke. Und um ganz ehrlich zu sein, bin ich noch immer nicht auf 100%, aber zumindest auf 75%. Dennoch wird es ein paar Änderungen auf dem Blog geben – geben müssen, um ganz ehrlich zu sein, denn das schulde ich mir selbst und meiner vor allem geistigen Gesundheit. Ich liebe meine Hobbys, sei es nun Scrapbooking, Filofaxing oder das Bloggen. Aber im letzten Jahr habe ich mich viel zu oft zu sehr unter Druck gesetzt, damit jede Woche mindestens zwei bis drei Einträge hier erscheinen, was mir oft die wenige freie Zeit, die mir unter der Woche und am Wochenende blieb, gekostet hat. Statt zu basteln oder einfach allgemein ein wenig Self-Care zu betreiben, habe ich mir Gedanken zu Einträgen gemacht, Einträge vorbereitet mit Fotos und Bildbearbeitung oder mich dafür gegeißelt, dass ich es wieder nicht schaffe, ein wenig Abwechslung in meinen Blog zu bringen. Woche für Woche die 7 Sachen und der Filomontag, aber sonst nichts. Meine Sonntage waren nur damit gefüllt, Blogdinge vorzubereiten und meine Montage starteten somit häufig wenig entspannt.

Das soll sich jetzt ändern. Daher werde ich ab sofort nicht mehr an den 7 Sachen teilnehmen. Ich habe in den vergangenen Wochen in der Blogpause gemerkt, wie viel mehr ich von meinem Sonntag habe, wenn ich nicht die ganze Zeit daran denken muss, wie viele Fotos ich eigentlich noch machen muss. Und auch den Filomontag werde ich so in der Form nicht mehr weiterführen. Stattdessen werde ich es wohl so handhaben, wie es meine liebste Silvi tut und euch regelmäßig einen kurzen Überblick über meine Wochendekorationen geben.

Außerdem habe ich beschlossen, dass ich zukünftig keine Projekte mehr anfangen werde, nur damit ich “etwas zum Bloggen habe”. Ich werde mich kreativ gesehen einfach treiben lassen und euch die Dinge zeigen, die entstanden sind. Dafür werde ich wahrscheinlich nicht nur die Regelmäßigkeit einbüßen, sondern auch Klickzahlen. Aber um ganz ehrlich zu sein: Ich blogge nicht, um möglichst viele Klicks zu erhalten, sondern vor allem, um mich mitzuteilen. Ich möchte mich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: auf meine papiertastischen Hobbys.

Ich hoffe, dass es mir damit auf Dauer besser gehen wird und dass ihr trotz allem hin und wieder hier vorbeischauen werdet. Es würde mir jedenfalls eine große Freude bereiten.

Und damit ich euch hier nicht so ganz ohne alles wieder vondannen ziehen lasse, hier noch eine kreative Kleinigkeit, die letzte Woche entstanden ist:

Ein von Jen (@ms_trudy) gepostetes Foto am


 

Jepp, ich versuche mich gerade mal wieder an Karten. Versuch Nummer 3.254.658 läuft bisher besser als die vorherigen. Irgendwas muss ja. ;)

In diesem Sinne: Shine bright!

~Jen

Continue Reading

KreaKränzchen #12 – Something old, something new & something blue

Hallo, ihr Lieben!

Trotz Blogpause möchte ich es nicht missen, mit euch das neue KreaKränzchen-Thema einzuleiten – wenn auch nur ganz kurz. Aber zunächst noch ein paar Worte zum letzten Thema “Nebelwelten”.

Ich selbst habe es aus den bekannten Gründen einfach nicht geschafft, noch etwas zum Thema zu gestalten, aber es gibt dennoch schöne Projekte zu zeigen. Die liebe Silvi hat den Pinsel geschwungen und die liebe Iv die Häkelnadel. Ebenfalls mit Wolle gearbeitet haben Frau Ploerre und kniTime. Einige wunderschöne, stimmungsreiche Fotos gibt es von Lorkyn.

In diesem Monat geht es um das Thema:

Something old, something new & something blue

kreakraenzchen-dezember

Ganz viele tolle Inspirationen findet ihr wieder bei Silvi – die Linkparty ist weiter unten. :)

So funktioniert das KreaKränzchen

Am 15. eines jeden Monats starten wir unser KreaKränzchen mit einem passenden Thema, das nicht nur uns, sondern hoffentlich auch euch inspiriert. Alle entstandenen Projekte, unsere wie eure, sammeln wir vom 15. bis 14. des Folgemonats auf unseren Blogs. 

Unsere Themen haben wir mit viel Liebe ausgewählt, in der Hoffnung, dass jeder sich davon inspiriert fühlt. Egal, welche “Waffe” euch am besten liegt: sei es der Fotoapparat, die Häkel- oder Stricknadel, die Nähmaschine, der Kochlöffel, die Schreibfeder oder Schere und Papier. Beim KreaKränzchen gilt: Everything goes!

Natürlich ist ein Kaffeekränzchen ohne Geplauder kein richtes Kaffeekränzchen. Erzählt uns also, wie ihr auf euer Projekt gekommen seid, wie die Umsetzung geklappt hat, ob ihr Probleme hattet und wie ihr diese gelöst habt. Wir sind neugierig und wollen alles wissen! Das heißt auch: Vergesst nicht, euch in die Linkparty einzutragen. Diese findet ihr diesen Monat am Ende meines Eintrages.

Unsere bisherigen Themen:

  1. Januar ~ Warme Gedanken
  2. Februar ~ Fernweh
  3. März ~ Erwachen
  4. April ~ Licht & Schatten
  5. Mai ~ Himmelwärts
  6. Juni ~ Midsommar
  7. Juli ~ Honigmond
  8. August ~ Hitzewelle
  9. September ~ Vernetzt & Zugesponnen
  10. Oktober ~ Blattgeflüster
  11. November ~ Nebelwelten
  12. Dezember ~ Something old, something new & something blue


Quellen Moodboard:
fmix.pl | splitcoaststampers.com | ravelry.com | guestofaguest.com | foodiebliss.tumblr.com | jjones186.tumblr.com

Continue Reading

Sieben Sachen – #79

Hallo, ihr Lieben!

Ihr kennt das Spiel:

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…2015-11-29-sieben-sachen00…gefrühstückt. Da ich gestern vergessen habe, Milch und/oder Brot mitzubringen, gab es heute eine Orange und eine Satsuma.

Continue Reading

Filomontag – #33

Hallo, ihr Lieben!

Der 33. Filomontag – darauf einen Schnapps. Oder was Alkoholfreies – wie ihr mögt. Ich muss mich leider heute etwas kürzer fassen, aber zu dieser Woche gibt es auch nicht viel zu berichten. DSC_0488Ich habe diese Woche ein paar Sticker verwendet, die ich bei der lieben Alex gewonnen habe. Sind sie nicht zauberhaft? Außerdem verwendet habe ich einige Tape-Samples, die ich von ihr bekommen habe und die schon lange darauf warteten, verwendet zu werden.

Ansonsten ist die Woche recht schlich geworden. aber trotzdem gefällt sie mir ganz gut. 

Continue Reading