Auf dem Rummel…

…oder wie es in Hamburg heißt: auf dem Dom. Bis Anfang Dezember war der Winterdom auf dem Heiligengeistfeld und Rebecca und mich hat es spontan dorthin verschlagen. Mit der neuen Kamera im Gepäck musste ich natürlich gleich herumspielen und ein paar Fotos vom Kettenkarussell im Halbdunkel machen. Herausgekommen sind ein paar hübsche Fotos und eines ist gleich auf einem Layout gelandet:

Mal wieder etwas mehr Vintage-Flair und ganz viel Distress-Gematsche. Dieses Layout hat echt richtig Spaß gemacht. (Das tun sie irgendwie immer, wenn ich herumrupfen und zerknittern kann, haha.)
Der Titel war ursprünglich naturfarben, ich habe diese mit einem Stempelkissen nachträglich eingefärbt. Darunter liegt eine halbdurchsichtige Papiertüte mit Glitter und Pailletten in kupfer und petrol.
Details:

Verwendete Materialien
Papier: Echo Park Paper – This & That Charming – Vintage Fans, Dream Street Paper – Carma – Chamomile, lilybee design – Autumn Sprice – brown sugar, Bella BLVD – one fall day – Borders N’ Blocks, jillibean soup – Grandma’s Lima Bean Soup – Leek Bulb
Alphas: American Crafts – Thickers – Natural
Embellishments: Danipeuss, Garn & mehr, idee, Panduro Hobby, Scrapbook-Werkstatt
Farben: Ranger – Liquid Pearls – mint green / platinum pearl, Tim Holtz/Ranger – Distress Ink – evergreen bough / scattered straw / vintage photo / wild honey, Tim Holtz/Ranger – Distress Stain – vintage photo

Am kommenden Wochenende steht für mich jetzt jede Menge Gewerkel an. Ich muss mich um Weihnachtsgeschenke kümmern und dieses Jahr wird das meiste selbst gemacht. Mir bleibt nur dieses Wochenende, weil ich nächste Woche schon wieder nach Thüringen in den Weihnachtsurlaub abzische und da sollte schon das meiste fertig sein. Tja…wir werden sehen, ob ich das schaffe…
Was alles geplant ist, werdet ihr im nächsten Eintrag erfahren. Das Drama werde ich für euch dokumentieren. XD

~MissBlogger

P.S.: HotandBothered gibt es jetzt auch auf Facebook. Klick!

Continue Reading

Zurück mit Schnattereien und Layout im Gepäck

Ihr Lieben, ich lebe noch. Die Bahn hat sich zwar alle Mühe gegeben mir einen verfrühten Tod durch massiven Nervenzusammenbruch zu bescheren, aber ich habe die Fahrt am Sonntag dennoch überstanden… Okay, ich geb’s zu, ganz so schlimm war es am Ende gar nicht, aber das Ganze fing damit an, dass das Wetter entschied – wie es im Winter im Allgemeinen so gebräuchlich ist – es könnte ja mal ordentlich schneien. Wie üblich verfiel die Bahn in totale Panik (im Winter kommt der Schnee immer so unerwartet) und ließ erst einmal entspannt meinen ersten Zug ausfallen. Meine Eltern fuhren mich dann durchs winterliche Wetter zu meinem Anschlusszug, der dann nur 15 Minuten verspätet war. Immerhin hatte der nächste Anschluss ebenfalls Verspätung, sodass ich den noch bekommen habe. Mit am Ende insgesamt 30 Minuten Verspätung bin ich wohl noch glimpflich weggekommen…trotzdem werde ich wohl im Service-Center reinschneien und um Entschädigung bitten. Bei einem ausgefallenen Zug sollte das ja wohl drin sein.

Ansonsten bin ich letzte Woche ordentlich arm geworden. Erst waren Mama und ich in Hamburg Klamotten shoppen und am Mittwoch kam noch ein kleiner Großeinkauf bei Ikea dazu. Ich hab mir tolles Geschirr gekauft (dass ich am Wochenende fotografieren muss, damit ihr es bestaunen könnt) und ganz viel Kleinkram für die Küche. Jetzt habe ich sowas wie einen Trichter! Der Wahnsinn.

Außerdem herangereift sind meine Geschenkepläne für Weihnachten. (Ich musste vor einer Stunde entsetzt feststellen, dass ich kaum noch Zeit habe, um die Pläne zu verwirklichen – das kommende Wochenende wird scraparm und stressig…). Dazu aber in einem späteren Eintrag mehr. :3 Ich plane da eine kleine Serie.

Und zu guter Letzt noch ein Layout, das in der vorletzten Woche entstanden ist.

Vor kurzem im Gretchens Villa entstanden, als Rebecca und ich in der Schanze unterwegs waren. Da gabs für mich alten Koffeinsuchti leckeren Latte mit Sahnelikör. Omnomnomnom.
Dieses Layout hätte ich beinahe zerrissen, weil es mal so gar nicht geklappt hat…am Ende habe ich dann doch nur den Hintergrund nochmal geändert. Ich bin immer noch nicht 100%ig zufrieden, aber immerhin so 90%. ;)
Details:

Verwendete Materialien
Papier: Bazzil Basics Paper – cream puff, Dear Lizzy – 5th & Frolic – Carturheel Court & Aspen Place, Webster’s Pages – Western Romance – Sweet Romance
Alphas: Echo Park Paper
Embellishments: idee, Heidi Swapp, Rossmann, Scrapbook-Werkstatt, Studio Calico
Farben: Tim Holtz/Ranger – Distress Ink – evergreen bough

Ich habe hier noch ein Layout zum Hamburger Dom herumliegen, das ich ziemlich gern mag und das für meine Verhältnisse recht bunt daherkommt. Dazu aber im nächsten Eintrag mehr. :)

~MissBlogger

Continue Reading

Precious Memories Mini + Anleitung

Ihr Lieben, ich grüße euch aus dem verschneiten Thüringen. Hier hat es in den letzten Tagen ein paar Centimeter geschneit, sodass wir vor allem in den höheren Lagen eine herrliche Schneedecke haben. Mama hat gerade die Bratäpfel vom Ofen genommen, ich habe vor ein paar Stunden noch Marzipanpralinen in weiße Kuvertüre getunkt und wenn da keine Weihnachtsstimmung aufkommt, weiß ich auch nicht weiter. Nur auf die bevorstehende Bahnfahrt freue ich mich nicht sonderlich. Ich kenne die Deutsche Bahn im Winter schon gut… >_>

Am letzten Wochenende habe ich mal wieder meine Pinterest-Boards durchstöbert und bin über eine Anleitung zu einem Mini-Album vom Echo Park Paper-Blog gestolpert. Das Mini ist tatsächlich echt Mini mit etwa 10x7cm und wenn man im Gegensatz zu mir ordentlich abmisst, reicht eine einziges Designpapier in 12×12”. Am Samstag habe ich also schnell mal ein Mini gewerkelt um ein paar kleinere Fotos aus meiner Kiste unterzubringen.

So sieht das ganze fertig aus:

Und weil das Mini so schnell ging, habe ich am Sonntag gleich noch eines gebastelt und nebenbei ein paar Fotos für eine Anleitung für euch gemacht.

 Benötigtes Material

  • 1-2 Papiere in 12×12”
  • Schneide- & Klebematerial (ich empfehle eine Kleberolle für Fotos)
  • Dekomaterial

Und so geht’s:

    1. Zunächst müsst ihr euer Designpapier auf eine Größe von 20,32cm x 30,48cm (8×12”) zurechtschneiden.
    2. Faltet das Stück in 8 gleichgroße Teile (jedes Teil ist etwa 7cm x 10cm groß und hat damit die späteren Maße des Minis).
    3. Schneidet die Mittellinie zu 3/4 mit einem Skalpell ein.
    4. Faltet euer Papierstück nun in der Mitte an dem nicht eingeschnittenen Stück. Die Papierseite, die später im Mini zu sehen sein soll, sollte sichtbar sein.

    5.+6.: Faltet das Stück nun ähnlich wie eine Ziehharmonika und klebt die Seiten a+b, c+d und e+f aneinander. Ich empfehle hier einen Kleberoller für Fotos, die es in der Drogerie gibt. Diese weichen das Papier nicht auf und kleben gut. Am Ende habt ihr nun drei Seiten mit doppelte Papierstärke und zwei Seiten mit einfacher Papierstärke haben.
    7. Schneidet nun ein weiteres Stück Papier in der Größe 10,16cm x 20,32cm (4×8”) aus oder nehmt das Reststück von eurem ersten Papier zur Hand (das etwa 10,16cm x 30,48cm groß sein sollte). Dies wird das Cover. Messt am besten noch einmal mit dem Mini-Rohling nach, bevor ihr zuschneidet, damit ihr sicher sein könnt, dass das Cover auch hoch genug ist. Klebt nun zunächst nur eine Seite des Minis fest auf das Cover.
    8. Faltet das Mini um und messt so ab, wie breit das Stück sein muss, um sicherzustellen, dass ihr alles ordentlich aufklappen kann. Klebt das hintere Cover fest und schneidet das überschüssige Papier ab. Jetzt müsst ihr das Mini nur noch dekorieren.

    Fertig!

    Und das ist mein Mini vom Samstag (oben rechts im Bild) von innen:

    Ich hoffe, die Anleitung war verständlich? Wenn nicht, sagt Bescheid. :)

    ~MissBlogger

    Continue Reading

    Layout: Freitags

    Ihr Lieben, ich wollte mich eigentlich schon früher zurückmelden, aber so richtig dazu gekommen bin ich dann doch nicht. Mein Besuch hat mich am Mittwoch wieder verlassen, nachdem wir ein paar richtig tolle Tage hatten. Wir waren zusammen in Skyfall, haben den Dom unsicher gemacht und uns heiser gesungen zum Konzert. Die Herren der Toten Hosen machen auch mit über 50 noch ordentlich Spaß, auch wenn das Publikum doch stellenweise recht…gutbürgerlich geworden ist. Interessant.

    Skyfall ist übrigens durchaus empfehlenswert. Ich bin eigentlich kein James Bond-Fan, aber den Craig-Bond finde ich doch interessant genug, dass ich mir die Filme anschaue. Ich hatte im Vorfeld via Tumblr doch so einige gute Dinge gehört und war dankbar, dass Rebecca ihn sich mit mir noch einmal angeschaut hat. (Auch ich werde in den Genuss kommen, ihn nochmal zu sehen. Mama wird mich nämlich nächste Woche nochmal ins Kino schleppen.) Es gab zwei Stellen, die ich aus Spoiler-technischen Gründen verschweige, die ich als etwas grenzwertig empfand, aber im Großen und Ganzen fand ich den Kinobesuch sehr lohnenswert. Da Daniel Craig, soweit ich weiß, noch für zwei weitere Bond-Filme verpflichtet ist, bin ich auch schon auf die Sequels gespannt. (Danach würde ich gern Idris Elba als Bond sehen, das wäre phänomenal!)

    Aber nun endlich zum eigentlich Thema des Eintrags, dem Layout!

    Bei uns im Büro geht es eigentlich immer anders zu, als in anderen Büros, aber vor allem freitags ist es hier doch sehr witzig. Da kann es auch mal vorkommen, dass man nachmittags schon mal den Feierabend mit einem Bierchen einleitet. (Einen Kasten haben wir eigentlich immer in der Küche herumstehen…)
    Ich habe beim Layout viele Gelb- und Goldtöne verwendet, was darin endete, dass das Layout irgendwie ein wenig weihnachtlich aussieht. Ooops.
    Im Hintergrund habe ich mit goldener Acrylfarbe über ein Stück Punchinella gestencilt. Ich mag die Optik recht gern und werde das wohl nochmal wiederholen.
    Details:

    Verwendetes Material
    Papiere: Bazzil Basics Paper – cream puff, Echo Park Paper – This & That Charming – Tickets Please, Prima Marketing – Printery – Page Four, Teresa Collins – Vintage Finds – Music, Webster’s Page – Everyday Poetry – Glorious Day
    Alphas: Echo Park Paper – This & That – Alpha Stickers
    Embellishments: idee, Scrapbook-Werktstatt, Thevs
    Farben: goldener Gelstift, goldene Acrylfarbe, Ranger – Liquid Pearls – White Opal

    Morgen Abend steht bei mir schon wieder der nächste Besuch vor der Tür: meine Mama. Am Dienstag fahren wir dann gemeinsam nach Thüringen, da ich eine Woche Urlaub habe. Ich bezweifle, dass ich großartig zum Bloggen kommen werde. Aber das ändert sich übernächste Woche wieder. :)

    ~MissBlogger

    Continue Reading

    Layout: Eisig Kalt

    Ihr Lieben, Rebecca und ich haben so einiges nachzuholen, deswegen ist es hier gerade arg still. Ich befürchte, dass sich das in den nächsten zwei Wochen auch kaum ändern wird, da ich nächste Woche für nach Thüringen fahre, um ein wenig Erholung zu tanken. (Ich bin so urlaubsreif, es ist nicht mehr lustig.)

    Aber ganz ausgegangen ist mir das Material noch nicht, deshalb gibt es heute noch ein geliftetes Layout. Als Inspiration hat mir dabei dieses Layout gedient, das es bei ILS zu bestaunen gab.

    Ich glaube, es wäre besser gewesen ein dezent gemustertes Papier im Hintergrund zu benutzen. Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer. Dennoch bin ich recht zufrieden mit dem Layout.
    Wie ihr mal wieder sehen könnt, hat es mir petrol/hell-/eisblau gerade mächtig angetan. (Meine neuste Bestellung besteht fast komplett aus diesen Farben. Whoops.)
    Details:

    Verwendetes Material
    Papier: Bazzil Basics Paper – cream puff, Pink Paislee – Nantucket – Clam Bake, Scrapperin – 31 Wintertage by Felicitas Kink – #4, idee
    Alphas: Studio Calico
    Embellishments: Panduro Hobby, Pink Paislee, Xenos
    Farben: Tattered Angels – Glimmer Mist – Iridiscent Gold / Patina / Sapphire, Ranger – Perfect Pearls Mist – Blue Patina, Ranger – Stickles – Crystal

    Ich hoffe, dass ich diese Woche trotzdem ein wenig zum Scrappen kommen werde. In meinem Kopf schwirren schon wieder einige Layout-Ideen herum, die ich gern umsetzen würde.

    ~MissBlogger

    Continue Reading