Eine kleine Premiere – Filo-Montag

Hallo, ihr Lieben!

Ich hatte es euch ja letzte Woche bereits berichtet – ich bin unter die Filofax-Junkies gegangen. Seit ein paar Wochen dekoriere ich sonntags die kommende Woche in meinem Kalender, dabei immer versucht ein gewisses Grundthema zu schaffen. Das funktioniert mal mehr, mal weniger gut…aber am Ende kommt meistens etwas dabei heraus, das ich mag. :)

Im Rahmen dieser wöchentlichen Dekoration möchte ich hier den Filo-Montag einführen, an dem ich euch meine Dekoration zeige. Ob das tatsächlich jede Woche passieren wird, weiß ich noch nicht. Das wird wohl davon abhängen wie viel Zeit ich habe, ob es sonntags noch genug für Fotos ist und wie zufrieden ich mit der Deko bin.

In dieser Woche habe ich mich – um den Erwerb zweier neuer Stempelkissen zu zelebrieren – an ein gold-petrol-farbenes Thema gewagt:woche-15-deko01Zum Einsatz gekommen ist hier seit langem einmal wieder mein Stempelset von Scrapperin “Form & Feder”, dass ich heiß und innig liebe, aber viel zu selten benutze. 

Continue Reading

Sieben Sachen – #48

Hallo, ihr Lieben!

Wowow, ist bei euch auch so unfassbar schönes Wetter? Wäre mein Balkon schon katzensicher, hätte ich heute wahrscheinlich den ganzen Tag draußen verbracht… Aber nächste Woche dann, wenn das Wetter hält!

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…2015-04-12-sieben-sachen01…dekadent gefrühstückt – Erdbeerpfannkuchen nach diesem Rezept (nur mit Erdbeeren statt Äpfeln).

Continue Reading

Shop-Review: bespokedesign

Hallo, ihr Lieben!

Ich lamentierte ja bereits gestern darüber, dass meine Washi-Tape-Sammlung sich in den letzten Wochen stark vergrößert hat. Schuld daran ist insbesondere ein Shop, den ich euch heute kurz vorstellen möchte.

Ich bin ja eigentlich nicht so der Typ, der Shops reviewt, aber mit diesem habe ich wirklich so gute Erfahrungen gemacht, dass ich um eine Bewertung gar nicht herumkomme. Es handelt sich hierbei also nicht um einen bezahlten Post, sondern um meine ehrliche Meinung. :)

bespoke_design03

Wer sich des Öfteren bei DaWanda herumtreibt und dort nach schönen Tapes stöbert, dem wird der Nutzer bespokedesign mit dem Shop washitape möglicherweise bereits bekannt sein. Hier gibt es jede Menge Washi Tapes, aber auch Stofftapes und Sticker zu kaufen. Ich habe in den vergangenen Monaten mehrfach zugeschlagen und die Tapes wurden bereits auf meinen Visitenkarten, in meinem Instagram-Album und natürlich in meinem System-Planer verewigt.

bespoke_design01

Die Auswahl

Das Bild oben lässt es vielleicht bereits erahnen, aber die Auswahl bei bespokedesign ist ziemlich groß. Derzeit zählt der Shop knapp 1.000 Produkte – der Großteil besteht aus Washi Tape. Und mein kleines Bastelherz schlägt hier wirklich höher, denn jede Farbe des Regenbogens ist vertreten, die Designs reichen von niedlich-blumig bis klassisch-geometrisch. Besonders gefallen mir immer wieder Sets, die es im Shop gibt. Diese sind farblich bzw. thematisch aufeinander abgestimmt und werden nicht einfach wahllos zusammengewürfelt. Einige Motive standen bei mir tatsächlich schon seit Jahren auf der Wunschliste, aber an einen Kauf war nicht zu denken. Bisher ist es nämlich immer am Preis der Tapes gescheitert. Womit wir beim nächsten Punkt wären:

Preis vs. Leistung

Ich liebe Washi Tapes – sie lassen sich wunderbar als zum Scrapbooking oder zum Verpacken von Geschenken verwenden. Aber die Tapes, die ich bisher gekauft habe, habe ich größenteils im Sale erstanden. Mit 3-4 Euro pro Tape waren sie mir meist einfach viel zu teuer. Kein Wunder, dass meine Impulskontrolle spontan Urlaub macht, jedes Mal, wenn ich bei bespokedesign bestelle. Die Tapes kosten hier in der Regel nicht mehr als 2,50€ ( gängig ist tatsächlich eher 1,95€), wenn sie nicht sogar noch günstiger sind, weil der Shop eine Sale-Aktion hat. Bei meiner letzten Bestellung habe ich pro Tape durchschnittlich etwa 1,60€ bezahlt und das ist einfach unschlagbar. Dabei muss auch bedacht werden, dass es tatsächlich einige der Tapes in anderen Shops für den doppelten oder dreifachen Preis gibt.

Die Qualität der Tapes ist dabei immer super. Sie lassen sich gut ablösen, reißen nicht so schnell ein und kleben gut auf Papier und Co. bespoke_design04 bespoke_design05

Verpackung und Versand

Verpackung und Versand wird mit 3,50€ berechnet – die Tapes werden per DHL bzw. Deutsche Post gut verpackt in Pappboxen versendet. Erfahrungsgemäß dauert es von Kauf bis Erhalt des Päckchens maximal 2 Werktage. Das ist kaum zu toppen.

Dazu eine kleine Anekdote: Ich bin nun einmal tagsüber selten Zuhause, schließlich muss ich mir die ganzen Tapes auch erst einmal verdienen. Weil ich die letzte Bestellung kurz vorm Wochenende abgegeben habe, habe ich statt meiner Büroadresse ausnahmsweise eine Postfiliale angegeben, damit das Päckchen auf jeden Fall angenommen wird – egal, ob es jetzt am Wochenende oder unter der Woche ankommt. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Die Informationen auf der Postseite waren leider fehlerhaft – die Filiale nimmt seit Jahren keine Sendungen mehr an. Das erfuhr ich dann ein paar Tage später, als ich in der Filiale vorbeischaute. Super.
Daraufhin habe ich bespokedesign kontaktiert und dem Team das Problem geschildert. Ich bekam innerhalb kürzester Zeit Antwort, teilte eine andere Adresse mit und als mein Päckchen zurückkam, wurde es noch am selben Tag mit neuer Adresse rausgeschickt. Und das ohne, dass ich noch einmal Versandkosten zahlen musste. Das nenne ich einen hervorragenden Service! Meine Kontaktperson war dabei auch immer freundlich und antwortete innerhalb einer halben Stunde.

bespoke_design06 bespoke_design07

Fazit

bespokedesign überzeugt mich auf ganzer Linie: große Auswahl, tolles Preis-Leistungsverhältnis und schneller Versand. Der Kontakt zum Team ist immer schnell und freundlich. Wirklich top!

bespokedesign: DaWanda-Shop | Webseite

Continue Reading

FFF – Filofax-Fieber

Hallo, ihr Lieben!

Ich schwöre, es ist alles Silvis Schuld. Wirklich. Sie hat mit all dem angefangen. Sie kam vor ein paar Wochen mit ihrem Filofax um die Ecke und zeigte dann regelmäßig in ihren 7 Sachen, wie sie ihre Wochen gestaltet hat. Und dann rutschte ich irgendwie in die “Szene” nach. Irgendwie war das nur eine Frage der Zeit – irgendwie ist es ja schon ein wenig wie Scrapbooking im Kleinen.

Ich habe mir also einen kleinen Planner besorgt – keinen richtigen Filofax, muss ich gestehen, da kommt dann doch irgendwie der Geizhals in mir durch – aber es wurde ein System-Planer in schlichtem, matten Schwarz. Bunt wird es ja schon innendrin – da kann die Außenhülle ruhig “langweilig” sein.

filofax-setup01So richtig zum Einrichten bin ich erst am vergangenen Wochenende gekommen. Vorher war einfach keine Zeit. Aber jetzt bin ich mit einem Dashboard und fünf Dividern versorgt. Das ist schon recht “mädchenhaft” geworden, fällt mir beim Betrachten des Fotos auf – so blumig und mit überraschend viel rosa. Aber was meine Basteleien angeht bin ich ja schon lange nicht mehr so düster, wie mein Kleiderschrank vermuten lässt. ;) 

Continue Reading

Sieben Sachen – #47

Hallo, ihr Lieben!

Ich habe gar nicht gemerkt, dass es schon so spät ist – normalerweise bin ich ja etwas früher dran mit den Sieben Sachen. Aber seit der Zeitumstellung vergesse ich immer, dass es abends jetzt wieder später dunkel wird. So sehr ich es hasse, wenn die Uhren umgestellt werden – es ist schon sehr angenehm, abends im Hellen nach Hause zu kommen. :)

Nach einer Idee von Frau Liebe fotografieren wir jeden Sonntag 7 Dinge, für die wir unsere Hände gebraucht haben – egal ob für 5 Minuten oder 5 Sekunden.

Heute habe ich…2015-04-05-sieben-sachen01…Frühstücksbagel belegt und beschmiert. Was da so etwas unappetitlich daherkommt, ist ein Tunfisch-Aufstrich. Den nehme ich hin und wieder mit, wenn ich keine Lust dazu habe, selber welchen zu machen.

Continue Reading