Mixed Media Layout: Hello Darling

Ihr Lieben,

ihr kennt das wahrscheinlich: wer in kreativen Communities unterwegs ist, wird eigentlich stets und ständig mit tollen Ideen und Projekten konfrontiert, die dann so ein Gefühl von “Das will ich auch machen!” hervorrufen. Mir passiert das so oft und dabei fehlt mir häufig die Zeit mich richtig intensiv in Foren oder die Bloggerwelt zu integrieren. Scrapper sind einfach unglaublich kreativ und produktiv.

Schon öfter hatte ich Layouts gesehen, auf denen mit ausgestanzten Kreisen im Hintergrund gearbeitet wurde. Erst vor ein paar Wochen habe ich eine Tutorial dazu bei der lieben Anke gesehen und dann endlich  beschlossen, es auch einmal zu versuchen. Einen weiteren Anstoß bekam ich durch dieses Video von Irit Landgraf, die eine ähnliche Technik verwendet hat – hier aber Farben noch mit gestempelten Motiven kombiniert hat. Was für eine tolle Idee, das musste ich ausprobieren. Und so ist dieses Layout entstanden:

layout-hello-darling01

Für die Kreise habe ich auf Aquarellpapier zunächst mit meiner heißgeliebten Folien-Technik verschiedene Farben aufgetragen, die zum Foto von meiner Penny passten – also rosa, aprikose bzw. orange und, weil das einfach immer geht, gold. Dann habe ich einige Motive aus den Stempelsets “For You Flowers” von Hero Arts und #28 Details von PAPIERPROJEKT mit schwarzer Stempelfarbe aufgebracht. Mit der Bigshot und diversen Kreis-Stanzen habe ich anschließend Kreise ausgestanzt. Für ein bisschen mehr Spannung habe ich noch aus einem Stück bedruckten Vellum von Pinkfresh Studio weitere Kreise ausgestanzt, weil die darauf zu sehenden Farben und Motive gut gepasst haben.

layout-hello-darling06

Die Kreise habe ich dann auf der linken Seite eines weißen Stück Cardstocks in 12×12 arrangiert – im Nachhinein bereue ich es, dass ich diesen weißen Rand darüber und darunter gelassen habe. Aber gut, Versuch macht klug. Die Kreise habe ich dann zunächst etwas mit Kleber fixiert und bin schließlich noch ein paar Mal mit der Nähmaschine drübergetackert. Leider mussten meine Nähmaschine und ich die Zusammenarbeit danach auf ewig beenden. Sogar diese Stiche habe ich im Endeffekt handisch mittels “am Rädchen drehen” gemacht, weil die NäMa einen technischen Defekt hat. Schade. :(

Hier sind noch ein Details zum Layout:

layout-hello-darling04

layout-hello-darling03

layout-hello-darling05

layout-hello-darling07

Ich mag das Layout echt sehr gern – das mit den Kreisen werde ich wohl noch ein paar Mal ausprobieren. :D

So, ich werde mich dann mal meinem Bett zuwenden und dieses auseinander nehmen. Nachher geht’s zum Schweden und ich bekomme endlich ein neues Bett. Nach 9 Monaten Dauerrückenschmerzen ist das jetzt wirklich mehr als nötig. Habt noch eine schöne Woche!

~Jen

Verlinkt beim Creadienstag und bei der Papierliebe am Montag, weil die Kreise super zum Thema “Blütenmeer” passen.

Continue Reading

Filofaxing: Deko-Rückblick Jan – März

Huhu!

Es ist ja nun eine Weile her, seit ich hier wieder aktiv bin – aber einen Rückblick über die vergangenen Wochendekorationen dieses Jahres habe ich euch noch nicht gegeben. Da wir uns nun aber schon in der 13. Woche befinden und ich das nicht auf drei Beiträge ausweiten möchte, zeige ich heute meine persönlichen Lieblingsdekorationen der (fast) vergangenen drei Monate.

[Da ich aufgrund teilweise persönlicher Notizen die Dekorationen nicht noch einmal fotografieren wollte, bekommt ihr hier meine Instagram-Fotos zu sehen.]

Den Anfang macht direkt der Einstieg ins neue Jahr: Woche 1 / 2016.

filofax-deko-week1

Hier habe ich getestet, ob Blumentapes und Eisbären zusammen funktionieren. Fazit: tun sie. Trotz der floralen Motive wirkt das ganze recht winterlich, da die Tapes sich vor allem im kühlen blauen Farbspektrum bewegen. Das Video dazu gibt es hier.

filofax-deko-week4

Kalenderwoche 4 / 2016. Ich hatte das wundervolle Kupfertape sowie das Holzoptik-Tape in einem Tauschbrief bekommen und musste sie direkt ausprobieren. Auch mit dabei: meine liebsten Heeda-Sticker. Ich könnte mich noch immer über mein “Post für Alex zur Post” totlachen. Keine Ahnung, was mich da geritten hat. Gilt das schon als “Poesi”? Das Video findet ihr hier.

filofax-deko-week6

Kalenderwoche 6 / 2016. Ich hatte den Winter satt – es mussten daher Blumen her. Die habe ich mir kurzerhand selbst geschnitzt. (Wie ihr Stempel ganz einfach selbst machen könnte, habe ich euch vor kurzem zusammengefasst.) Dazu gab es noch florale Tapes und Blümchensticker und meine Flower Power-Woche war fertig. Eine Video gibt’s dazu auch.

filofax-deko-week7

Kalenderwoche 7 / 2016. Für diese Dekoration gibt es kein Video – sie ist nämlich erst am Montagabend entstanden, da es mir am Sonntag nicht gut ging. Dennoch mag ich sie sehr, sehr gern. Katzenwochen gehen ja bei mir eigentlich immer (ihr glaubt gar, wie sehr ich mich immer zusammenreißen muss, nicht aus jeder Woche eine Katzenwoche zu machen…).

filofax-deko-week13

Und last but not least: Kalenderwoche 13 / 2016, die aktuelle Woche. Hier habe ich zum Thema “City Life” dekoriert und auch wieder spontan einen passenden Stempel geschnitzt. Hier habe ich mich sehr schwer getan, weshalb es dazu ebenfalls kein Video gibt, aber ich mag die Aufteilung, die ich hier verwendet habe sehr gern. Sie ist ein bisschen random und dadurch ganz anders als sonst. Vielleicht bekomme ich das in der nächsten Deko noch einmal hin. Neben meinen selbstgeschnitzten Stempeln habe ich hier noch #29 – Brentano und #30 – Kreativplaner von PAPIERPROJEKT benutzt.

Dies waren meine bisherigen Highlights der Wochendekos – ich hoffe, sie gefallen euch genauso gut wie mir.

Zum Schluss habe ich noch eine Frage: Wie ist es euch lieber? Wollt ihr zukünftig jeden Monat alle Dekorationen auf einem Blick haben oder soll ich beim nächsten Mal wieder nur meine Highlights mit euch teilen? Letzteres würde ich dann alle 3-4 Monate tun.

Wenn ihr keine Wochendeko verpassen wollt, empfehle ich euch, meinem Instagram-Kanal zu folgen. Hier teile ich die Deko jeden Montag. :)

Habt noch eine schöne Woche und ein zauberhaftes Wochenende.

~Jen

Continue Reading

Layout: So tasty {PAPIERPROJEKT DT}

Hallo, ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr hattet ein paar schöne freie Tage? Mein langes Wochenende war eine gute Mischung aus ganz viel Netflix und ein wenig Kreativität. Ich saß tatsächlich an drei von vier Tagen in meiner kleinen Bastelecke – die ich, wie mir gerade einfällt, dringend mal verscrappen sollte! Die Ergebnisse seht ihr bald.

Heute zeige ich euch endlich mein erstes offizielles Designteam-Projekt für PAPIERPROJEKT. Ich habe mich für ein Layout entschieden. Den “Sketch” dafür hatte ich schon eine Weile im Sinn und vor kurzem konnte ich ihn endlich umsetzen.

papierprojekt-layout-so-tasty00b

Auf diesem Layout habe ich zum ersten Mal so richtig das Stempelset Details ausprobiert (ausnahmsweise mal nicht Brentano, meinem unangefochtenen Liebling).

Wie bin ich vorgegangen? Ich wollte ein möglichst monochromes Layout schaffen, damit die Fotos richtig zur Geltung kommen. Daher habe ich zu schwarz-weißen Papieren und Stickern gegriffen. Ich konnte es mir allerdings nicht verkneifen, noch etwas mit Farbe zu spielen, als habe ich mit Aquarell-Stift und Wassertankpinsel etwas Farbe aufgebracht, die hinter den Papieren hervorschaut.

Dann ist das Stempelset zum Einsatz gekommen. Diese kleine Bulletpoint-Liste erschien mir perfekt, um nicht nur zu beschreiben, wie lecker das Essen war, sondern auch wie toll ich allgemein diesen Tag fand. Mit den Kolleginnen bin ich an diesem Tag zu einem beliebten Foodtruck gestiefelt, wo wir eingefallen sind wie sehr, sehr hungrige Hunnen. Ich habe den Stempel also zunächst auf ein Stück weißen Cardstock gestempelt, ausgeschnitten und auf dem Layout platziert. Fixiert habe ich es einfach mit dem Tacker. Den Cardstock habe ich am Rand ganz dezent in der gleichen Farbe wie den Hintergrund eingefärbt. (So dezent, dass es auf den Fotos komplett untergeht.)

Dazu gab es noch “Das Leben ist schön” oben rechts – hierfür habe ich den Stempel nur einmal eingefärbt und dann drei Mal aufgesetzt, um eine Art “Farbverlauf” zu erzeugen. Und unten links kam das Datumsfeld zum Einsatz. Das werde ich zukünftig wohl öfter für PL verwenden – echt praktisch.

Hier sind noch ein paar Details:

papierprojekt-layout-so-tasty01

papierprojekt-layout-so-tasty02

papierprojekt-layout-so-tasty03

papierprojekt-layout-so-tasty04

Habt einen guten Start in die kurze Woche! Wir lesen uns bald wieder.

~Jen

Continue Reading

Layout: Be Brave

Huhu, ihr Lieben,

es ist Donnerstag und diese Woche heißt es schon heute “Hoch die Hände Wochenende!”. (An dieser Stelle möchte ich all jenen von euch, die an den Feiertagen und am Samstag noch arbeiten müssen, mein Beileid bekunden.)

Ich freue mich sehr auf die kommenden Tage und habe mir vorgenommen, kreativ zu werden. Ein paar Sachen stehen nämlich schon eine Weile auf meiner mentalen Liste, aber es fehlte bisher an Zeit und Gelegenheit, sie umzusetzen. Das soll sich jetzt ändern.

Eigentlich hatte ich euch für heute mein erstes offizielles Designteam-Projekt angekündigt, aber das muss nun doch noch ein paar Tage warten. Aber dafür kann ich euch mit diesem Layout trösten:

layout-be-brave00

Mir ist aufgefallen, dass ich noch nie ein Bild von mir selbst verscrappt habe – was eigentlich nicht verwunderlich ist, da ich Fotos von mir grundsätzlich hasse. Aber dann fragte Felicitas nach einem Foto für unser Team-Gruppenbild und ich habe meine (nichtvorhandenen) Selfie-Fähigkeiten hervorgekramt. Ca. 100 Fotos später ist das Foto entstanden, dass jetzt auch meinen Blog ziert. Als ich letzten Freitag in der Drogerie stand, um Fotos auszudrucken, ist es mir zufällig noch einmal auf der Speicherkarte begegnet und die Idee war geboren, ein “Ich”-Layout zu machen. Statt ein “X Fakten über mich”-Layout zu gestalten, wie ich eigentlich gedachte hatte, ist es am Ende eine Aufforderung an mich selbst geworden: Be brave. Sei mutig.

Ich stehe mir sehr oft selbst im Weg, wenn es darum geht, Dinge zu verwirklichen. Ohne den Zuspruch meiner Liebsten, wäre ich wahrscheinlich aufgeschmissen (und auch kein frischgebackenes Designteam-Mitglied). Das soll sich endlich einmal ändern – diese quälenden Selbstzweifel sollen endlich leiser werden, wenn sie schon nicht ganz weggehen. Und deshalb wird “be brave” hoffentlich mein Motto für das restliche Jahr.

Und bevor ich noch weiter schwafele, gibt’s hier ein paar Details:

layout-be-brave01

Das Layout besteht fast nur aus Papieren aus der “Hello, Love”-Kollektion von Crate Paper. Nur der Spruch und gleichzeitig Titel des Layouts stammt aus der “Wonder”-Kollektion von Crate.

layout-be-brave02

Hinter dem Foto habe ich ein paar Blumen hervorschauen lassen und das ganze mit 3D-Klebepunkten aufgebracht. So bekommt das Layout ein bisschen mehr Dimension.

layout-be-brave03

Und wie immer gibt es auch ein paar Farbspritzer: Gold und Black Heidi Swapp Color Shine. Ohne kann ich irgendwie nicht mehr.

Ich wünsche euch ein tolles Oster-Wochenende. Lasst es euch gut gehen und bis nächste Woche!

~Jen

Continue Reading

Layout: Cutie Pie

Huhu, meine Lieben,

hattet ihr eine guten Start in die neue Woche? Ich hoffe es. In Hamburg ist die Woche eher grau und regnerisch gestartet und das schlägt mir ein wenig aufs Gemüt. Hm. Aber dafür habe ich heute ein süßes, kleines Layout für euch mit meinem Lieblingskater. (Ich sag’s euch – Katzen sind ideal, wenn man sonst keine Fotos zum Verscrappen hat. :D)

cutie-pie01

Ich habe leider beim Fotografieren ein wenig verkackt. (Und beim Bearbeiten… hust) Aber ich glaube, ihr könnt das Wichtigste erkennen. Ich habe wieder mit dem Februar-Kit von Danipeuss gearbeitet. Diese Idee mit dem Dreieck-Papier im Hintergrund ist nicht auf meinem Mist gewachsen – ich hatte das nun schon mehrfach bei anderen tollen Scrapperinnen gesehen und wollte das Ganze auch mal ausprobieren.

cutie-pie02

Mit Aquarellstiften und einem Wassertankpinsel bewaffnet habe ich ein wenig Farbe hinter Foto und Hintergrundpapier gebracht – einmal in einem sanften Rosa-Orange und in einem Türkis. Blöderweise hatte ich den Cardstock nicht mit Gesso präpariert, sodass sich dieser ein wenig gewellt hat (das hat beim Fotografieren auch nicht geholfen – ich brauche dringend eine Lightbox). Aber manchmal bin ich einfach zu ungeduldig und will nicht noch warten, bis das Gesso getrocknet ist.

cutie-pie05

cutie-pie03

Den Titel habe ich mit den Brentano-Alphabet-Stempeln von PAPIERPROJEKT gestempelt. Ich liebe diese Schriftart einfach abgöttisch.

cutie-pie04

Nachdem ich am Wochenende tatsächlich einmal zwei Layouts gestaltet habe, in denen es nicht um die Tiger ging, ist als nächstes wieder ein Layout mit Penny an der Reihe. Soll ja alles fair bleiben hier. Mal schauen, welche Sabotage-Maßnahme sich Puck dieses Mal überlegt, weil er sich unfair behandelt fühlt.

Am Donnerstag melde ich mich mit meinem ersten offiziellen PAPIERPROJEKT Designteam-Projekt zurück. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Woche. ♥

~Jen

Continue Reading