Card-Challenge: Window – Birthday Shaker Card

Hallo ihr Lieben!

Wir angekündigt melde ich mich heute mit einem weiteren Challenge-Beitrag zurück – dieses Mal mit einer Karte für die aktuelle Danipeuss-Kartenchallenge mit dem Thema “Guckloch oder Fenster”. Nach meinen schon sehr stark dekorierten Kreiskarten aus der letzten Woche gelüstete es mich nach etwas dezenterem, das aber trotzdem ein wenig Spaß bringt. Und was passt da besser als einer Shaker Card? Genau. Nichts.

Hey peepz! 

As promised I am back today with another challenge entry. This time I am entering a card challenge set by a german scrapbooking store and we were challenged to make a card featuring a peep hole or window. After the circle cards I shared last week which were pretty heavily decorated I was in the mood for something simpler yet fun. And what’s more fun than a shaker card? Nothing, that’s right. 

karte-birthda-shaker01

dp-Kartenchallenge

Dezent muss aber nicht heißen, dass es langweilig zugeht. Ich habe mir also meinen Wimpelketten Stencil von Echo Park Paper gegriffen und auf einem Stück Cardstock mit Distress Inks einen kleinen Regenbogen für meinen Hintergrund erzeugt. Leider ist das ganze Spektrum auf der Karte nicht mehr zu erkennen – aber den Verlauf mag ich trotzdem sehr gern. Ich habe mir also zusätzlich noch einen “Deckel” gegriffen und diesem ebenfalls eine Wimpelketter verpasst – im gleichen Rotton wie die oberste Reihe im Shaker-Element. Aus diesem Deckel habe ich mir meiner Bigshot einen Kreis ausgestanzt und diesen mit einem Stück durchsichtige Folie wieder geschlossen. Damit die Pailletten am Ende genug Platz zum Rascheln haben, habe ich zwei Lagen Moosgummi genutzt und diese jeweils um einen Kreis eine Nummer größer erleichtert. Ich finde, es sieht besser aus, wenn das Moosgummi nicht direkt mit dem Loch im Deckel abschließt.

Mit allen Teilen versorgt habe ich die Karte wie folgt gebaut: Auf einen Kartenrohling habe ich mein Hintergrundstück mit den Wimpeln aufgeklebt. Darüber habe ich die zwei Lagen Moosgummi geschichtet und das entstandene Loch mit Pailleten in unterschiedlichen Farben gefüllt. Anschließend habe ich meinen Deckel aufgeklebt. Dann kamen noch ein Gruß und ein paar Pailleten drauf und das war’s.

I wanted this card to be simple but not boring – so I grabbed my bunting stencil from Echo Park Paper, distress inks, and my blending tool and created a background with rainbow colored buntings. To give the sequins enough space to shake around I took two sheets of fun foam to create dimension. I used my nesting circle dies from Sizzix and my Big Shot to die cut circles from both the fun foam and another piece of cardstock which will become the front panel of my card. Using the same stencil and color red as before I decorated my front panel with another line of buntings. I backed the circle on the front with a piece of clear acetate and layered all my pieces together. For the shaker element I used diffent colored sequins from my stash. 

karte-birthda-shaker05

Um der Karte noch einen kleinen Wow-Effekt zu geben, habe ich die obere Wimpelkette und das Wort “Magical” mit meinem klaren Wink of Stella eingeglitzert.

I finished the card of by giving both my top buntings and the word “Magical” a coating (or two) with my clear Wink of Stella brush pen. 

karte-birthda-shaker02

karte-birthda-shaker04

Das war’s für heute – ich danke euch für’s Vorbeischauen. Habt noch eine schöne Woche!

That’s it for today. Thank you for stopping by and have a great week. 

~Jen

Continue Reading

Layout: kleiner Löwe | little Lion (SBW Monatssketch)

Huhu, ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr hatte alle ein schönes Wochenende? In Hamburg hat es gestern tatsächlich geschneit – gut, dass ich eh nicht geplant hatte, rauszugehen. Ich habe dem Treiben trübselig zugeschaut und mich dann meinem Basteltisch zugewandt. Es gab ein paar Challenges, an denen ich mich versuchen wollte – daher wird es dieses Woche eventuell etwas aktiver hier, damit ich alles rechtzeitig einreichen kann. :)

Den Anfang macht heute ein Layout nach dem aktuellen Monatssketch der Scrapbook-Werkstatt.

Hey peepz! 

I hope you had a great weekend? It actually snowed here yesterday and I was really glad that I hadn’t planned on going out. Instead, I used the time to get creative. There were a few challenges I wanted to try my hands at. That’s why I am going to be a bit more active here this week (probably anyway) so I’ll be able to turn in my projects on time. 

Today, I’m kicking the week off with a layout I made for this months sketch at “Scrapbook-Werkstatt” – a German scrapbooking online store. 

layout-kleiner-loewe01

Für dieses Layout habe ich mich der Bloom-Kollektion von Maggie Holmes/Crate Paper bedient. Crate Paper kriegt mich aktuell mit beinahe jeder Kollektion, die rausgebracht wird. Ich liebe die floralen Muster, die goldenen Akzente…einfach alles. Ich habe mich also mit beinah der kompletten Bloom-Kollektion eingedeckt und sie auch schon gut genutzt. Mal schauen, wie viel ich damit noch anstellen kann.

Im Großen und Ganzen ist das Layout eher simple – ich habe hierfür nicht einmal den Hintergrund großartig vorbereitet, sondern am Ende nur ein wenig mit meinem goldenen Heidi Swapp Color Shine herumgespritzt.

For this layout I mostly used the Bloom collection by Maggie Holmes/Crate Paper. At the moment I love nearly every collection Crate puts out – the florals, the golden and/or glittery bits, they get me every time. So, I got myself most parts of the Bloom collection and have already put it to good use. We’ll see how much more I can do with it. 

I kept this layout rather simple – I didn’t do any mixed media work on the background. I just added some splatters with my gold Heidi Shine at the end. 

layout-kleiner-loewe02

layout-kleiner-loewe06

layout-kleiner-loewe04

layout-kleiner-loewe05

Das war es auch schon für heute. Ich melde mich in den nächsten Tagen mit einem weiteren Challenge-Projekt zurück. Bis dahin – macht euch eine schöne Woche!

That’s it for today. I’ll be back in a day or two with another challenge project. Until then, have a great week. 

~Jen

Continue Reading

Resteverwertung: Karten-Quartett | Using Leftovers: Circle Cards

Ihr Lieben,

am Dienstag hatte ich euch ein zweites Layout mit Kreisen gezeigt – dabei sind eine ganze Menge Teile übrig geblieben, die es nicht aufs Papier geschafft haben. Zum Wegwerfen waren sie mir aber definitiv zu schade, also habe ich im Urlaub ganz spontan ein paar Karten daraus gemacht. Passend zum Inspirationsmaterial sollten auch diese rund werden. Daran hatte ich mich zu Beginn des Jahres schon einmal versucht und eines der Ergebnisse meiner lieben Iv zukommen lassen. Ich mag die Form wirklich gern.

Hey peepz!

When I showed you the layout on tuesday I promised I would talk about what I did with my leftover circles. I really couldn’t fit all of them on one 12×12 layout without it looking too crowded but I also didn’t want to throw them away. So, I decided to make some cards out of them – circle shaped cards to be specific. I tried these a few weeks ago and really liked how they looked. 

kreis-karten-restevewertung02

Am Ende hatte ich vier neue Karten – zwei Geburtstagskarten, eine Muttertagskarte (ihr könnt euch wahrscheinlich denken, wer sich über die freuen darf) und eine Freundschaftskarte.

In the end I made four cards: two birthday cards, a Mother’s Day card and a friendship card. 

kreis-karten-restevewertung03

kreis-karten-restevewertung04

kreis-karten-restevewertung06

kreis-karten-restevewertung05

Neben den Kreisen aus meinem Layout-Projekt habe ich noch ein eher monochromes Designpapier verwendet, ein Reststück bedrucktes Vellum und einige Embellishments wie Goldgarn und Pailletten. (Ich habe eine kleine Goldgarnsucht entwickelt, es tut mir sehr leid, das werdet ihr also noch öfter zu Gesicht bekommen.) Für ein bisschen mehr Dimension habe ich die Grüße bzw. Teile der Grüße mit 3D-Klebenubsies aufgeklebt.

Das war’s für heute – ich wünsche euch schon einmal ein tolles Wochenende (in Hamburg soll es schneien – ratet, wer am das Haus nicht verlassen wird).

Anm.: Ganz spontan ist eben noch ein kurzes DIY zu den Karten entstanden:

Viel Spaß! :)

To assemble my cards I added some patterned paper, printed vellum – also in circle shapes -, and some embellishments like gold thread and enamel dots. I’ve become quite addicted to gold thread – I just can’t stop using it. For some dimension I added 3D glue dots to the backs of my sentiments or at least parts of them.

That’s all for today. Thanks for stopping by and have a great weekend (it’s supposed to snow in Hamburg – guess who will not be leaving the house).

~Jen

 

Continue Reading

Layout: Kitty in a box

Ihr Lieben,

eine Woche Urlaub ist einfach viel zu kurz. Kaum fing er an, war er auch schon wieder vorbei und ich bin gefühlt so gar nicht erholt. Aber im Sommer kommen die nächsten freien Tage und dann wird es etwas ausgiebiger. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten.

Trotz der kurzen Zeit bin ich ausgiebig kreativ geworden und habe nun Blogfutter für die nächsten Wochen. Auf Instagram haben einige von euch vielleicht schon ein paar Sneaks gesehen. Es wurde sehr rund auf meinem Schreibtisch und damit starten wir heute auch direkt. Nachdem ich auf einem meiner letzten Layouts bereits mit Kreisen gearbeitet habe, wollte ich das ganz noch einmal ausprobieren – dieses Mal angelehnt an ein Layout von Ja Majka.

Hey Peepz, 

I decided to try my hand at bi-lingual blog entries. English is, as you can probably guess, not my first language, so please bear with me. :) 

Last week I was on vacation and I used my free time to get creative. After I had so much fun playing with circles on one of my last layouts I wanted to try this again. This time, my inspiration came from this gorgeous layout by Ja Majka. 

layout-kitty-in-a-box01

Katzen und Boxen – es ist eine Liebesgeschichte. Immer. Penny ist eigentlich viel zu groß, um sich in diese kleine Kiste zu quetschen – aber ihr wisst ja wie Katzen sind: If I fits, I sits.

Ich bin für die Kreise genau so vorgegangen wie beim letzten Mal. Zunächst habe ich auf Aquarellpapier gestempelt. Dazu habe ich mein Versafine Onyx Black genutzt, da die Farbe wasserfest ist, und mein Peony Bouquet-Stempelset von Altenew. Bewaffnet mit einem Stück Folie habe ich dann mit Distress Ink auf das Papier “gematscht”. Dazu habe ich die Stempelkissen auf die Folie gedrückt, die Farbe etwas mit Wasser verdünnt und das alles mehr oder weniger random auf dem Aquarellpapier verteilt. Zum Schluss habe ich mit etwas goldenem Heidi Shine ein paar Spritzer verteilt.

Cats and boxes – it’s always a lovestory. My cat Penny was definitely too big for this small box (she’s a Maine Coon) but she didn’t care. You know the cat motto: if I fits, I sits.

For the circles I channeled my inner Irit and Missy – first, I used my Peony Bouquet stamp set by Altenew and some Versafine Onyx Black to stamp several images on a piece of watercolor paper. For some color I used the packaging technique: I put some color on a piece of Acetate, diluted it with water and smooshed it onto the paper. After that was dry I added some sprinkles with Gold Heidi Shine. 

layout-kitty-in-a-box03

Mit meiner Big Shot habe ich verschieden große Kreise aus dem Aquarell-Papier gestanzt, nachdem dieses durchgetrocknet war. Aus den Resten habe ich noch ein paar Blüten und Blätter ausgeschnitten. Alles zusammen habe ich dann auf meinem Cardstock verteilt – die einzelnen Kleinteile habe ich mit 3D-Klebenubsies befestigt, um dem Layout etwas mehr Dimension zu geben.

Um nicht zu sehr von den Kreisen abzulenken, habe ich für mein Layering möglichst monochrome Papiere aus der Crate Paper “Bloom”-Kollektion genutzt. Zusätzlich habe ich noch etwas Goldgarn verteilt und ein paar Farbspritzer – eins kann niemals zu viel Gold oder Farbspritzer auf dem Layout haben. Niemals.

Using my Big Shot I cut the paper into different sized circles and arranged them on my cardstock. Not wanting to waste anything I then fuzzy cut some flowers and leaves from the scraps to scatter about the layout. To give the layout a bit more dimension I used 3D glue dots to pop them up. 

For the layering behind my photo I used some monochrome-ish papers from the Maggie Holmes “Bloom” collection. For some fun details I added some gold thread and a few gold and black sprinkles from my Heide Shine collection. One can never have anough gold or sprinkles, am I right? 

layout-kitty-in-a-box02

layout-kitty-in-a-box04

layout-kitty-in-a-box05

Ich hatte echt Spaß daran, das Layout zu gestalten und es ist wohl mein liebstes, das letzte Woche entstanden ist. Was ich mit den vielen übrig gebliebenen Kreisen gemacht habe, zeige ich euch dann am Donnerstag. :)

Making this layout was a lot of fun and it’s probably my favorite of all the layouts I made last week. By the way: on thursday I’m going to show you what I did with all my leftover circles. :)

~Jen

 

Continue Reading

Layout: Snuggle Up

Ihr Lieben,

es gibt doch nichts schöneres als Urlaub. Und neue Betten. Seit knapp einer Woche habe ich nun das Vergnügen, des nachts auf einer neuen Matratze liegen zu dürfen und mein Rücken und ich sind noch immer ganz aus dem Häuschen. Die Kittykats finden die neue Spielwiese auch ganz prima – es gibt jetzt 20 cm mehr Platz für alle Bewohner und damit nicht nur mehr Kuschelplatz, sondern auch mehr Platz um Spielzeug zu horten. (Penny schleift demonstrativ nachts gern ihre Lieblingsangel von der Couch aufs Bett und auch Puck bringt immer seine Gummi-Tiere mit, damit sie zum Werfen bereit liegen. Mein Kater apportiert gern Dinge, fragt nicht.)

Und damit sind wir auch beim Thema. Kater und Kuschelzeit. Ihr wisst, hier wird sich abgewechselt – das letzte Mal gab es ja ein Penny-Layout. Dieses Mal ist also wieder der Kater am Start.

layout-snuggle-up01

Normalerweise finde ich Hintergründe aus Designpapier nicht so optimal – mir fällt es sehr schwer, damit Layouts zu gestalten. Aber dieses Papier aus der Starshine-Kollektion von Shimelle hatte es mir wirklich angetan. Ich fand es nicht übermäßig aufregend und die Farben der Kollektion passten meiner Meinung nach gut zu dem Foto, das ich verwenden wollte.

Das Foto ist an einem faulen Wochenendmorgen entstanden, als die Kätzchen und ich nicht so recht aufstehen wollten. Puck hatte es sich zwischen zwei Decken gemütlich gemacht und sah einfach zu niedlich aus. Da musste ich einfach die Kamera zücken. Gut, dass ich am Wochenende immer das Handy am Bett liegen habe.

layout-snuggle-up02

Obwohl das Hintergrundpapier relativ ruhig ist, wollte ich um das Foto herum noch etwas mehr Ruhe hereinbringen. Also habe ich das Blau etwas mit weißem Gesso abgedämpft. Dass ich danach noch etwas mit blauer Farbe herumgespielt habe, ist kaum zu sehen, bis auf den Klecks unter dem roten Pfeil.

layout-snuggle-up03

Bis auf den Titel und die Glitterherzen stammen alle Papiere und Embellishments aus der Starshin-Kollektion. Den Globus habe ich per Hand aus einem Designpapier ausgeschnitten. Die Schaum-Sticker stammen aus der Cedar Lane-Kollektion von Pink Paislee. An denen mag ich echt sehr gern, dass der Schaum rosa ist. Das passte erstens gut zum Layout und gibt den Sticker etwas Besonderes, finde ich.

layout-snuggle-up04

layout-snuggle-up05

Ich verziehe mich jetzt an meinen Basteltisch – es gilt, einen neuen Alex einzuräumen und meinen Kreativbereich zu optimieren. Und ich will heute auch endlich wieder scrappen. Ich habe jetzt zwei Wochen lang weder gescrappt und gefilofaxt. So langsam machen sich Entzugserscheinungen breit.

Habt noch eine schöne Woche und bis bald.

~Jen

Verlinkt beim Creadienstag.

Continue Reading