Layout: Selfie Time

Hallihallo,

ich hoffe, ihr konntet das lange Pfingstwochenende genießen! Nachdem ich letzte Woche mein letztes vorbereitetes Projekt gezeigt habe, hoffte ich, dass mich am Wochenende die Muse küssen wird. Und sie hat mich nicht nur geküsst, wir haben rumgemacht. Sehr intensiv und sehr oft. Ich habe die Zeit dazu genutzt, mal ein paar neue Dinge auszuprobieren – ich habe zum ersten Mal auf einem Layout gestickt. Achtung, Suchtgefahr.

Hey peepz! 

I hope you had a great weekend! After I emptied my repertoire of prepared projects last week I was in dire need of some crafty inspiration and what can I say? The scrappy muse did not just kiss me – we made out. A lot. I used that time to try out some new stuff – like stitching on layouts. I have no idea why I didn’t try that before because it’s so much fun. I may become addicted to it. 

layout-selfie-time01

Ich mag das Foto von Puck echt super gern, weil es so aussieht, als würde er ein Selfie aufnehmen. Deswegen auch der Titel. (Wir verschweigen einfach, dass ich die Kamera gehalten habe.) Vor vielen, vielen Jahren habe ich mir mal eine Stanze für meine Big Shot in Form einer Kamera gekauft – diese habe ich als Vorlage zum Sticken verwendet. Ich habe die Formen mit einem Bleistift umrandet bzw. gezeichnet und anschließend mit einem Metallspieß in einigermaßen regelmäßigen Abständen Löcher in das Papier gestochen. Bewaffnet mit einer Nadel und Garn habe ich mit einem einfachen Steppstich die Form aufs Papier gestickt.

I love this photo of my cat Puck, it looks like he is taking a selfie. That’s why I chose the title. (No one needs to know that I held the camera.) Several years ago I got a camera shaped die for my Big Shot. I used this die to trace a camera shape onto my paper, put some holes in with a paper piercer and than used a simple backstitch and some pink-ish thread to stitch the shape onto my paper. 

layout-selfie-time03

layout-selfie-time04

Ich habe endlich ein paar Teile aus der Studio Calico / 7 Paper Baxxter-Kollektion in die Hände bekommen. Besonders über die Wort-Sticker und die niedlichen Wood Veneers habe ich mich gefreut – sind die nicht niedlich? (Ich habe beides direkt doppelt gekauft, sicher ist sicher.)

I finally got my hands on some pieces from the Studio Calico / 7 Paper Baxxter collection. Those phrases stickers and wood veneers are super cute, don’t you think? (I had to order two of each because of reasons.)

layout-selfie-time02

layout-selfie-time06

Das war’s für heute – danke für’s Reinschauen! Habt noch einen schönen Dienstag und bis bald.

That’s it for today, thanks for stopping. Have a great day and see you later. 

~Jen

Continue Reading

Layout: Ceiling Cat is watching you

Huhu!

Diese Woche klappt es besser mit dem Donnerstagspost – aber als ich gerade geschaut habe, was ich heute zeigen kann, ist mir aufgefallen, dass nur noch ein Layout in petto habe. Ich verbuche mein Scheitern letzte Woche also einfach als weibliche Intuition und gut ist.

Hello lovelies!

This week I am having better luck with my thursday post. As I was looking at my prepared project photos I realised that there is only one layout left that I can show you. It seems female intuition saved me from having nothing to blog about today. Well done subconsciousness. 

layout-ceiling-cat01

Meine Wohnung ist ja relativ klein – in anderthalb Zimmern lässt sich leider nicht übermäßig viel unterbringen, schon gar kein Bastelzimmer. Aber ich habe ein relativ großes Wohnzimmer, für das ich endlich eine gute Einteilung gefunden habe. Jetzt habe ich einen Chillout-Bereich mit Couch und Fernseher und eine kleine Scrapecke (die ihr hier ein wenig sehen könnt), die ich mittels Expedit abgegrenz habe. Meine beiden Pony-Katzen lieben es, darauf herumzuliegen (besonders Penny kullert gern darauf herum), aber auch Puck liebt es, mir von da oben beim Scrappen zuzuschauen. Dabei ist das Foto entstanden, das ihr auf dem Layout sehen könnt, und darauf bezieht sich auch der Titel “Ceiling Cat is watching you”.

My flat is pretty small – there is no room for a scrap room at all. But my living room is rather big and some weeks ago I rearranged my furniture to split the room into a chillout-area and a small scrap-space (here is a snapshot of it). I used my Expedit as a room divider and my two cats love it up there. Especially Penny – she is always rolling around on the top. Puck often sits there when he’s watching my scrap – on one such occasion I took the picture you can see on my layout and that is also where the title comes from “Ceiling Cat is watching you”. 

layout-ceiling-cat02

Alle verwendeten Papiere sind aus der Maggie Holmes Bloom Kollektion, genauso wie ein gGroßteil der Die Cutes/Chipboard Teile. Nur die zwei Blumen sind aus der Wonder Kollektion, die passten einfach besser zu den Papieren. Und wie ihr sehen könnt, habe ich ausnahmsweise mal keinen Goldgarn genutzt, sondern Platinum-farbenen. Ist der nicht auch ganz zauberhaft?

All papers used are from the Maggie Holmes Bloom Collection as are most of the ephemera and chipboard pieces. The flower chipboard stickers are from the Wonder Collection – I found that they looked better with the papers then the ones from Bloom. Also, as you can see, I did not use gold thread for this layout. Instead, this one is platinum colored, isn’t it just gorgeous? I love it. 

layout-ceiling-cat03

layout-ceiling-cat04

Für den Hintergrund hatte ich erst einen schönen Effekt mittels Folien-Technik geplant, das hat aber nicht so funktioniert, wie ich es wollte. Daher habe ich schließlich nur ein paar Spritzer mit schwarzem Heidi Swapp Color Shine und einem aus Aquarellfarben gemischten Rosaton ein paar Spritzer verteilt.

For the background I was planning on doing some pretty effects with the packaging technique but that feel through. I just didn’t work how I wanted it to. So I just sprinkled a bit of black Heidi Swapp Color Shine and some rose colored watercolors around the page. 

layout-ceiling-cat05

Das ist es für heute – vielen Dank für’s Reinschauen und habt ein schönes langes Pfingstwochenende!

That’s it for today – thanks for stopping by and have a nice weekend!

~Jen

Continue Reading

Schnelle Geschenkanhänger {PAPIERPROJEKT DT}

Hallo, ihr Lieben!

Auf dem PAPIERPROJEKT-Blog zeige ich euch heute, wie ihr ganz schnell ein paar hübsche Geschenkanhänger zaubern könnt.

papierprojekt_Jennifer_Geschenkeanhaenger_3

Schaut doch mal vorbei – ich würde mich freuen. :)

~Jen

Continue Reading

Mixed Media Layout: Stop! Kitty Time

Hallo, ihr Lieben!

Eigentlich, ja eigentlich, wollte ich letzten Donnerstag noch ein Layout bloggen, aber dann kam der Feiertag, schönes Wetter und meine Faulheit dazwischen. Am Freitag hatte ich dann Besuch von meiner Lieblings-Silvi und damit hatte ich es auch prompt komplett vergessen. Überhaupt war mein Wochenende komplett unkreativ, was so ebenfalls nicht geplant war. Aber am Ende hat mir das Seele-baumeln-lassen doch sehr gut getan. Ich habe nicht nur erfolgreich zwei Staffeln und einen Film einer Anime-Serie gebinchwatched, sondern bin Sonntag außerdem noch eine neuen Buchreihe verfallen. (The Raven Cycle für alle Neugierigen – ich kann sie wirklich nur wärmstens empfehlen.)

Meine To-Do-Liste ist unfassbar lang und das schlechte Gewissen durchaus vorhanden, aber mein nächster langer (und damit wirklich erholsamer) Urlaub ist noch einige Monate entfernt und ich versuche alle Energie zu tanken, die ich kann, um es bis dahin zu schaffen.

Aber jetzt endlich zu dem Layout, das ich mit euch teilen möchte.

Hey peepz! 

My plan to publish a new post on thursday last week fell through – there was a holiday in Germany, the weather was great and I was super lazy. I spent the weekend in a non-creative way on my balcony binchwatching Anime and reading The Raven Cycle. My to-do list is very, very long and I feel a bit guilty about not doing anything worthwhile but I really needed those lazy days. I really, really need a vacation. (I have one planned for August but that’s still so very far away.)

But now for the layout I am sharing today. 

layout-stop-kitty-time01

Dieses Layout hat mich fast um den Verstand gebracht – ich habe vier Mal angefangen, bis es endlich so aussah, wie ich es wollte. Die Idee war, eine Reihe an Blüten zu stempeln und embossen und diese anschließend mit Wasserfarben in Regenbogenfarben einzufärben. Aber entweder haben sich die Farben nicht so entwickelt, wie ich es wollte, oder beim Embossing ist etwas schief gegangen. Ich musste die Idee dann erst einmal einen Tag ruhen lassen, nachdem ich drei Blätter Aquarellpapier versaut hatte. Am nächsten Tag klappte es dann endlich – zumindest gut genug, dass ich mit dem Endergebnis zufrieden war.

Das dürfte mein erstes Layout sein, auf dem ich mehr als zwei Fotos auf einmal verarbeite. Diese sind an einem Abend entstanden, als ich Penny mit ihrem Lieblingsspielzeug unterhalten habe. Die Prinzessin liebt Angeln aller Art und trägt diese auch gerne einmal demonstrativ durch die gesamte Wohnung, wenn Mama nicht sofort auf ihre Rufe eingeht. Daher auch der Titel: Stop! Kitty Time. Die Fotos sind nicht perfekt und größtenteils unscharf – es wurde draußen schon dunkel, aber ich fand dennoch, dass ich diese kleine Fotoserie auf einem Layout festhalten sollte.

This layout took about four tries until it came out the way I wanted it, too. The plan was to stamp and emboss a row of flowers and to color them in rainbow colors. But stamping (and emboosing) clear images on watercolor paper can be a real pain. Either my stamped images didn’t come out as crisp as I wanted them to or my colors looked weird. After I wrecked three pages of water color paper I went to bed all frustrated and tried again the next evening. This time my plan worked well enough that I was satisfied with the end result. 

I think I never scrapped a four photo layout before – these were taken some weeks ago when I had some fun with my cat Penny and her favorite toy. She likes to carry it around my flat and guilt tripping me with her cuteness until I play with her. That’s the reason for my title: Stop! Kitty Time. 

layout-stop-kitty-time04

Ich habe hier tatsächlich keine klassischen Wasserfarben benutzt, sondern zu meinen Distress Inks gegriffen. Die Farben haben mir einfach besser gefallen als die aus meinem Farbkasten.

I used my Distress Inks for watercoloring because I liked their colors more than my others. 

layout-stop-kitty-time02

Da der Hintergrund bereits sehr bunt war, habe ich mich dazu entschlossen, keine Designpapiere zu nutzen. Stattdessen habe ich meine Fotos auf einem Stück Vellum/Transparentpapier befestigt. Die Embellishments stammen aus verschiedenen Kollektionen und von verschiedenen Herstellern – es ist wieder einmal viel Crate Paper vertreten. Außerdem: Goldgarn. Goldgarn geht immer. ;)

Because the background is so colorful I decided to mat my photos on a piece of vellum. I felt like patterned paper would clash with the flowers and rainbow colors. The embellishments are from several different collections and manufacturers but there’s a lot of Crate Papier. Also: gold thread. You can never have too much gold thread. 

layout-stop-kitty-time03

Das war’s erstmal für heute. Danke für’s Vorbeischauen und bis bald!

That’s it for today. Thanks for stopping by and see you later!

~Jen

Continue Reading

Galaxy Cards: I thank my lucky stars for you

Hallo, ihr Lieben!

Ganz so aktiv wie gedacht, wurde es dann letzte Woche doch nicht – einen Beitrag habe ich einfach noch nicht fertig bekommen. Dieser wird wieder etwas textlastiger, denn da brennen mir noch ein paar Worte zum Thema Crafting auf der Zunge.

Heute geht es aber weiter im normalen Bloggeschäft – mit ein paar Karten. Ich hätte nie gedacht, dass ich Karten wirklich mal so gern machen würde. Aber gerade meine kleinen Kreiskarten haben es mir angetan. Und so sind die Stücke heute auch wieder kreisrunder Form.

Hey peepz!

I wasn’t quite as active as planned last week. But I just didn’t get around to finishing the third planned post which will be more of a thinkpiece on crafts. So, that’ll probably take a while.

Today, it’s business as usual with a pair of cards. Who would have thought a year ago that I would have so much fun making cards. But here we are. And I just love making cards in a circle format

circle-cards-lucky-stars08

Ich habe mal wieder meine Galaxy-Obsession gefüttert und zwei galaktische Karten gewerkelt. Die beiden sind entstanden als eine liebe Freundin vor ein paar Wochen zum Basteln zu Besuch war. Ich schaffe zwar nicht viel, wenn wir zusammen loslegen, weil wir immer so viel quatschen, aber die Ergebnisse gefallen mir immer besonders gut.

I fed my galaxy obsession and made two galactic cards when I had a friend over for some crafting time. I don’t make much in these afternoons because we chatter a lot but I always love the finished projects. 

circle-cards-lucky-stars02

Wie ich meine runden Karten gestalte, habe ich euch vor kurzem in diesem Video-Tutorial gezeigt. Für diese zwei habe ich mich zusätzlich einer Technik bedient, um mit Distress Inks, ein wenig Wasser und weißer Acrylfarbe einen galaktischen Hintergrund zu gestalten. Dazu gibt es auch ein sehr gutes Tutorial von TheCraftBunny – das ist zwar in englischer Sprache, aber sehr selbsterklärend.

Außerdem auf meiner Materialliste: Vellum von Dear Lizzy, ein Stempelset von WPlus9 (Lucky Stars) und eines von Lawn Fawn (Starry Backdrops), goldenes und klares Embossing Pulver, klarer Wink of Stella und goldener Garn.

How I make my circle cards I explained recently in a video tutorial (it’s in German but pretty self-explenatory). For the background I used distress inks, a blending tool and some arm muscle. (Also, a bit of water and some white acrylic paint.) There is a really good tutorial by TheCraftBunny on youtube for this. 

More materials I used: some vellum by Dear Lizzy, stamp sets by WPlus9 (Lucky Stars) and Lawn Fawn (Starry Backdrops), gold and clear embossing powder, clear Wink of Stella and some gold thread. 

circle-cards-lucky-stars03

Um den Hintergrund etwas spannender zu gestalten, habe ich Sterne, Monde und Wolken in gold embossed. Die so entstandenen Silhouetten habe ich mit klaren Wink of Stella ausgemalt – ich liebe es einfach, wie schön das schimmert. Den Gruß habe ich zunächst in schwarz auf weißen Cardstock gestempelt und anschließend klar embossed. Grob ausgeschnitten und mit 3D-Klebepunkten über einem Nest aus Garn aufgebracht, gibt das Ganze der Karte noch ein wenig mehr Dimension.

To make the background a bit more interesting I stamped some night sky images and embossed them in gold. I filled the embossed silhouettes with clear Wink of Stella, I just love how that glitters. The sentiment I stamped in black on some white cardstock and embossed it with clear poweder. Then I fuzzy cut it and adhered the piece of paper with 3D foam glue dots on a nest of gold thread to give the card some more dimension. 

circle-cards-lucky-stars04

circle-cards-lucky-stars06

Ich habe versucht den Glitzer des Wink of Stella etwas einzufangen – seht ihr, wie toll das funkelt?

I tried capturing the sparkle of the Wink of Stella – see, how that shines? I love it. 

circle-cards-lucky-stars07

Ich bin immer noch begeistert von diesen Karten und muss wohl eine Trillion mehr von ihnen machen. Ein paar Ideen habe ich dafür noch im Hinterkopf.

Das war’s erstmal für heute, vielen Dank für’s Vorbeischauen und wir lesen uns am Donnerstag wieder. Macht euch bis dahin eine schöne Woche!

I am still so so happy with how these turned out and just have to make million more of them. I still have a few ideas I want to try out. 

That’s it for today – thanks for stopping by and I’ll be back on Thursday. Until then – have a great week!

~Jen

Verlinkt beim Creadienstag, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge.

Continue Reading